Symonds: "Hohe Punkteränge" sind das Ziel
Der Renault-Chefingenieur erklärt, warum der Wind gestern Spielverderber war, und macht sich Gedanken über das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, mit Jarno auf dem vierten und Fernando auf dem achten Platz, wie schätzt du die Leistung im Qualifying ein?"
Pat Symonds: "Beide Fahrer haben sich beeindruckend geschlagen. Zu Beginn des Wochenendes war unser Auto nicht gut balanciert und schwierig zu fahren. Das Heck war instabil und dadurch waren wir zu langsam. Freitagnacht und am Samstagmorgen hat das Team dann sehr gut gearbeitet, um die Balance zu verbessern - und jetzt ist das Resultat viel besser als am Freitag. Das beste Qualifying-Resultat dieser Saison spiegelt dies gut wider."

© xpb.cc
Pat Symonds ist bei Renault für die Rennstrategie hauptverantwortlich
Frage: "Viele Fahrer haben sich über den Wind im Qualifying beschwert. Wie wirkt sich das aus?"
Symonds: "Die Autos werden - ziemlich buchstäblich - auf der Fahrbahn vom Winde verweht. Fernando ist sogar aufgefallen, dass sein Wagen auf der Geraden die Richtung leicht verändert hat, weil die Böen so stark waren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Wind um die Mittagszeit herum in Barcelona zunimmt, wir sind das vom Testen auch gewöhnt, aber normalerweise ist wenigstens die Windrichtung gleich bleibend. Heute allerdings veränderte sich das Handling des Wagens wegen der Windböen von Kurve zu Kurve und dadurch ist es für die Fahrer natürlich schwierig, totales Vertrauen ins Auto zu haben. Die Bedingungen sind dann auch nicht für alle Fahrer gleich, also weiß man nicht genau über das wahre Kräfteverhältnis bescheid."#w1#
Frage: "Welche Strategien können wir im Rennen erwarten?"
Symonds: "Letztes Jahr übernahmen die meisten Fahrer trotz des niedrigeren Geschwindigkeitslimits in der Boxengasse eine Drei-Stopp-Strategie und unsere Analyse hat auch klar ergeben, dass die, die sich anders entschieden haben, damit wohl falsch gelegen sind. Dieses Jahr ist der Zeitverlust an den Boxen nicht mehr so hoch, weil man in der Boxengasse schneller fahren darf, also rechne ich damit, dass alle drei Boxenstopps machen werden. Wie inzwischen zur Norm geworden, wird der erste Stopp deutlich vor dem beendeten ersten Rennviertel erfolgen. Ich schätze, die meisten Stopps werden so um die neunte Runde erfolgen."
Frage: "Bietet Barcelona den Teams ein wenig Spielraum in Sachen Strategie an?"
Symonds: "Um ganz ehrlich zu sein, nein. Es gibt wenig Raum für irgendwelche Manöver. Man muss sagen, dass man hier die Strategie eigentlich kaum ganz richtig treffen kann, aber man kann damit sicherlich komplett daneben liegen. Experimente können viele Plätze kosten."
Frage: "Kann man mit einer starken Vorstellung der Renaults im Rennen rechnen?"
Symonds: "Ich glaube schon, ja. Jarno ist sicher in einer optimalen Ausgangsposition, um um einen Podestplatz zu kämpfen, während Fernando sicher wieder eine aggressive Performance drauf hat, wie wir sie von ihm in dieser Saison schon so oft gesehen haben. Während der längeren Runs am Freitag hat sich unser Reifenverschleiß verglichen mit dem der wichtigsten Konkurrenten als positiv herausgestellt - auf einer Strecke, wo dies ein besonderes Kriterium ist. Wir hoffen, weiterhin so zuverlässig zu bleiben wie bisher und beide Autos in die hohen Punkteränge zu bringen."

