• 02.08.2008 18:38

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Nicht das Optimum"

Der Force-India-Pilot im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' über das Qualifying in Ungarn, das neue Getriebe und die fehlenden Urlaubspläne

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Adrian, wie ist dein Qualifying gelaufen?"
Adrian Sutil: "Es war ein schwieriges Qualifying. Wir sind mit den härteren Reifen rausgefahren. Das ging ganz gut, immer mit zwei Runden, weil die erste hier immer sehr schlecht ist. Die zweite Runde war eigentlich okay, also in dem Fenster, das wir haben wollten. Dann haben wir die superweichen drauf gemacht, die gingen auch im ersten und zweiten Sektor. Dann im dritten Sektor bekam ich Graining, die letzte Kurve ging es nicht mehr gut. Also hab ich entschlossen, es mit den harten zu probieren. Viel konnten wir nicht verlieren."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil muss in Ungarn im Rennen noch auf das neue Getriebe verzichten

"Das ging dann aber auch nicht wirklich vorwärts. Ich konnte meine Zeit ein bisschen verbessern, aber letztendlich hat mir einfach der Grip gefehlt. Es war nicht das Optimum. Bei Giancarlo (Fisichella) lief es besser. Wenigstens einer von uns konnte das Optimale herausholen. Aber trotzdem ist der Abstand von uns beiden zu groß."#w1#

Frage: "Gestern hattest du gesagt, dass die Strecke heute schon besser sein würde. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn du heute im Qualifying Graining hattest, dann ist das auch für das Rennen morgen keine gute Sache."
Sutil: "Ja, das stimmt. Es ist aber heute schon besser gewesen. In der ersten Session hatten wir so ein massives Grainingproblem, da war der Reifen nach 20 Runden komplett weg. Jetzt ist das schon anders. Morgen wird es dann am Anfang wieder schwierig sein, im ersten Stint sollte der Reifen noch ein bisschen leiden. Aber dann, im Laufe des Rennens, wird es besser."

Frage: "Werden die Reifen der Schlüssel im Rennen sein?"
Sutil: "Auf jeden Fall. Besonders für uns, mit weniger Downforce, ist es einfach so schwer, die Reifen in ein Fenster zu bekommen, wo sie genau für eine Runde perfekt sind. Manchmal klappt das, manchmal nicht. Man weiß nicht genau, warum - es ist extrem schwer, das einzuteilen."

Frage: "Gab es gestern keine Probleme mit dem neuen Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung?"
Sutil: "Das war eigentlich den ganzen Tag gestern perfekt. Es gab Kleinigkeit, die gefunden wurden. Aber wir konnten mit dem Getriebe durchfahren, das hatten wir auch geplant. Das war schon mal sehr erfolgreich. Wenn man sich die anderen Teams anschaut, dann hatten die meisten sehr große Probleme mit diesem Getriebe. Bei uns ist fast alles in Ordnung."

Frage: "Welche kleinen Probleme gab es?"
Sutil: "Naja, Kleinigkeiten. Aber das gefährdet den Einsatz im Rennen, daher sind wir noch nicht genau sicher. Wir waren auch dran, es eventuell hier im Rennen zu bringen. Aber das Risiko ist zu groß, dass es doch streikt. Und wenn es etwas streikt, dann meistens in der Einführungsrunde oder beim Start. Das wäre dann schade."

Frage: "Nun stehen nach diesem Wochenende zwei rennfreie Wochen an. Was machst du?"
Sutil: "Ich gehe vorbildlich in eine Trainingswoche in Saalbach-Hinterglemm. Schön in den Bergen Rad fahren. Das macht immer viel Spaß."

Frage: "Ist gar kein kein Urlaub geplant?"
Sutil: "Nein, ich bin eigentlich sowieso immer recht entspannt. Für mich ist es auch Entspannung, in den Bergen Sport zu machen. Da fühle ich mich gut danach."