Sutil: Enttäuschung über nicht funktionierende Updates
Adrian Sutil zeigt sich vom Abschneiden im Qualifying enttäuscht und setzt seine Hoffnung für das Rennen in die weichen Reifen
(Motorsport-Total.com) - Force-India-Pilot Adrian Sutil nimmt den Grand Prix von Spanien von Startplatz 17 aus in Angriff. Im Qualifying fuhr der Deutsche ausschließlich mit der härteren der beiden Pirelli-Mischungen. "Ich verspreche mir davon eine bessere Strategie als die anderen. Das ist die einzige Chance, die ich hatte, noch irgendetwas aus dem Rennwochenende zu machen. Das Auto ist einfach zu langsam", bekennt Sutil.

© xpb.cc
Adrian Sutil ist von den Fortschritten bei Force India schwer enttäuscht
Speziell die für Barcelona vorgesehenen Updates am VJM04 verfehlten nach Aussage des Deutschen ihre Wirkung. "Es ist sehr enttäuschend. Es war ein großes Upgrade geplant, aber es hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Das Auto ist eher langsamer geworden. Jetzt müssen wir natürlich analysieren, was der Grund dafür ist und versuchen es besser zu machen."
So sah sich das Force-India-Team gezwungen auf den Stand aus der Türkei zurückzurüsten. Mit Blick auf das Rennen will Sutil die Flinte dennoch nicht vorzeitig ins Korn werfen: "Mit einem neuen weichen Reifen hat man denke ich schon einen Vorteil im Rennen. Somit haben wir morgen noch zwei neue Sätze und einen neuen Satz harte Reifen. Das könnte ganz gut sein."
Die Affäre um den Disko-Vorfall in Schanghai lenkt Sutil unterdessen nicht ab, wie er versichert: "Ich freue ich mich jetzt auf das Rennen morgen. Das kriege ich schon hin. Das Rennen ist das Wichtigste. Schauen wir mal, was da geht."

