Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Surer über Heidfeld: "Nick ist ein sicherer Wert"
Experte Marc Surer versteht, warum sich Renault ausgerechnet für Nick Heidfeld entschieden hat, und sieht für das britische Team gute Chancen
(Motorsport-Total.com) - Zu den Geheimfavoriten für den bevorstehenden Grand Prix von Australien gehört nach vor allem zu Beginn durchaus passablen Renault-Testergebnissen auch Nick Heidfeld. Dabei hatte der Deutsche bis zum schweren Rallye-Unfall seines früheren BMW-Teamkollegen Robert Kubica nicht einmal ein Cockpit, ehe er als dessen Ersatzmann nachnominiert wurde.

© xpb.cc
Marc Surer findet, dass Renault mit Nick Heidfeld die richtige Wahl getroffen hat
Für Heidfeld ist die Situation, den Winter über zittern zu müssen und dann doch noch ein Cockpit zu finden, nicht neu. Schon 2004 bei Jordan und 2005 bei Williams erging es ihm ähnlich. "Er ist das Stehaufmännchen der Formel 1", grinst 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer und begrüßt Heidfelds Verpflichtung: "Nick ist ein sicherer Wert. Er hat einen guten Ruf, was das Abstimmen angeht, und das ist ein ganz wichtiger Punkt. Deswegen hat ihn ja auch Sauber zurückgeholt."
"Außerdem weiß man: Er holt aus dem Auto raus, was drin ist. Er kennt die Pirelli-Reifen und man weiß mit ihm genau, wo man steht. Er war der einzig verfügbare Fahrer, von dem man das sagen konnte. Und er ist schon gegen viele Teamkollegen angetreten, sodass man ungefähr weiß, wie gut sein Speed ist. Es gab keinen besseren Ersatzmann für Renault", relativiert Surer die Kritik, wonach Renault lieber einem jungen Talent eine Chance hätte geben sollen.
Dass Renault mit dem revolutionären Front-Auspuffsystem einen Fehler gemacht hat, glaubt er nicht: "Sie haben alle Tests damit bestritten und mir wäre nicht aufgefallen, dass sie mehr Probleme hatten als andere", analysiert der Schweizer und ergänzt in Anbetracht der Tatsache, dass es Renault-Bestzeiten nur zu Beginn des Winters gegeben hat: "Dass sie am Schluss nicht mehr so mit Topzeiten aufgefallen sind, ist mir nicht entgangen - aber vielleicht ist das auch gewollt."

