Super Aguri: Entscheidung vertagt

Die Entscheidung des Honda-Vorstands über die Zukunft von Super Aguri lässt weiter auf sich warten - Hoffnung auf Start in der Türkei

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte der Honda-Vorstand heute in Tokio darüber entscheiden sollen, wie es mit dem Super-Aguri-Team in der Formel 1 weitergeht, aber diese Entscheidung wurde nun auf nächste Woche vertagt. Dabei geht es offenbar um ein Finanzierungsangebot der deutschen Weigl-Gruppe, wie wir schon gestern berichtet haben.

Titel-Bild zur News: Anthony Davidson

Das Super-Aguri-Team kämpft weiterhin ums Überleben in der Formel 1

Gerüchten zufolge ist Firmenchef Franz Josef Weigl dazu bereit, bis zu acht Millionen Euro auf den Tisch zu legen, um Super Aguris Rennbetrieb für den Rest der Saison 2008 zu sichern. Allerdings wäre der Rennstall weiterhin auf Unterstützung von Honda angewiesen - und der Automobilkonzern hat eigentlich keine Lust mehr darauf, Geld in ein zweites Formel-1-Team zu pumpen. Bisher sollen das schon an die 70 Millionen Euro gewesen sein.#w1#

Weigl hat auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' zwar offiziell dementiert, dass ein Einstieg bei Super Aguri geplant ist, aber hinter vorgehaltener Hand haben wir schon vor Wochen das Gegenteil gehört - auch wenn anderswo berichtet wird, dass nur Honda-Geschäftsführer Nick Fry die Schuld daran gegeben wird, dass die Story an die Öffentlichkeit gekommen ist. Fry hat nämlich ein Interesse daran, dass der Deal mit der Magma-Gruppe seines Kumpels Martin Leach klappt.

Letzter Stand aus der Magma-Ecke ist aber, dass die für die Teamübernahme notwendigen Millionen aus Dubai immer noch nicht gesichert sind, wohingegen Franz Josef Weigl am vergangenen Wochenende in Barcelona war und sehr geradlinige Zahlen aufgetischt haben soll. Darüber berät nun der Honda-Vorstand. Und: Wie 'auto motor und sport' berichtet, würde Honda wohl für Istanbul noch einmal als Retter in der Not einspringen...