• 07.01.2008 15:48

  • von Britta Weddige

Stuttgarter stolz auf ihr Heimspiel

Dr. Dieter Zetsche und Norbert Haug waren gern Gastgeber für die Präsentation des MP4-23 und formulieren das Saisonziel: Einen Punkt vor dem Gegner sein

(Motorsport-Total.com) - Es war ein Novum in der nun schon etwas längeren Geschichte von McLaren-Mercedes: Erstmals fand die Präsentation eines neuen Boliden auf Mercedes-Territorium statt. Zu der Veranstaltung im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart waren darüber hinaus rund 700 Mitarbeiter des Konzerns eingeladen. Die Präsentation war ein Symbol mit mehreren Facetten. Einerseits kann man darin ein Zeichen sehen für die Bedeutung von Mercedes innerhalb des Teams. Andererseits war es aber auch eine Geste der Stuttgarter, die zum Ausdruck brachten, dass sie auch nach dem Skandaljahr 2007 klar zu ihrem Partner McLaren stehen.

Titel-Bild zur News: McLaren MP4-23 Präsentation

Die Einsatz- und Testpiloten mit dem nagelneuen MP4-23 in Stuttgart

Das Bekenntnis von Mercedes-Benz zum Team wurde auch darin deutlich, dass der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Zetsche an der Präsentation teilnahm. "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Heikki und Lewis eine sehr starke Fahrerpaarung haben werden", sagte "Gastgeber" Zetsche. "Wir alle bei Daimler sind extrem stolz auf die herausragenden Erfolge des McLaren-Mercedes-Teams. Sie zeigen wieder einmal: Man kann nicht bei Daimler oder Mercedes-Benz sein, ohne zu den Besten gehören zu wollen - das ist sozusagen die DNA unseres Konzerns. Und das gilt auch für den Motorsport."#w1#

Laut Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug gab das Museum der Veranstaltung einen einmaligen Rahmen: "Über 160 Mercedes-Fahrzeuge, darunter 30 historische Rennwagen aus über 100 Jahren Motorsport-Tradition sind ein perfektes Umfeld für die Präsentation des McLaren-Mercedes MP4-23", sagte Haug.

"Ich freue mich sehr, dass wir so vielen unserer Kollegen aus der nahen Fabrik in Untertürkheim damit eine Neujahrsüberraschung bereiten konnten", fuhr Haug fort. Für die Arbeiter der Daimler-Frühschicht war es tatsächlich ein einmaliges Erlebnis, die aufregende Formel 1 und ihre Stars so hautnah zu erleben. Einige von ihnen durften Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen sogar persönlich treffen.

Nicht nur 700 Mitarbeiter waren bei der Präsentation dabei, sondern auch hunderte von Journalisten. Auch das freute Haug: "Das Medieninteresse an unserer Präsentation war enorm, das ist für alle im Team eine zusätzliche Motivation für die Saison 2008." Und das Saisonziel schob er gleich hinterher: "Immer einen Punkt vor statt einen Punkt hinter dem Gegner zu sein."

Folgen Sie uns!