Stubbs kommt als Verstärkung zu US F1
Sportchef Peter Windsor hat für das US-F1-Team seinen alten Bekannten David Stubbs - zunächst einmal als Berater - an Bord geholt
(Motorsport-Total.com) - So schön langsam besetzt auch das US-F1-Team seine Schlüsselposition für die kommende Saison: Nach Ex-Cosworth-Direktor Bernard Ferguson wurde nun auch David Stubbs unter Vertrag genommen. Bei dem Briten handelt es sich um einen Motorsportexperten, der bereits seit Ende der 1970er-Jahre in die Formel 1 tätig ist.

© US F1
Das US-F1-Team hat mit David Stubbs einen weiteren Neuzugang verpflichtet
Stubbs ist ein alter Weggefährte von US-F1-Sportchef Peter Windsor - die beiden kennen sich aus gemeinsamen Williams-Zeiten in den 1980er-Jahren, als sie auf der Ebene unter Frank Williams und Patrick Head für das Teammanagement verantwortlich waren. Bei US F1 soll Stubbs seine Erfahrung mit Teamgründungen einbringen, schließlich war er in den 1990er-Jahren maßgeblich am Einstieg von Stewart in die Formel 1 beteiligt.#w1#
US F1 und Stubbs haben sich zunächst auf einen kurzfristig angelegten Beratervertrag geeinigt. Wahrscheinlich wird der Motorsportfachmann, der seine Karriere als LKW-Fahrer bei Williams begann, im US-F1-Europasitz im Motorland Aragón Quartier beziehen. Nach dem bewältigten Einstieg könnte er dann auch längerfristig an Bord kommen.
Stubbs bisher letzte Arbeitgeber im Motorsport waren das Formel-1-Team von Red Bull sowie die niederländische A1GP-Operation unter Jan Lammers.

