Strategie: Zwei oder drei Stopps möglich

Wie die Fahrer heute Nachmittag ihr Rennen auslegen werden und warum Michael Schumacher nach der ersten Kurve führen will

(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen der Fahrerparade heute Morgen am A1-Ring ließen sich einige Piloten bei entspannter Atmosphäre noch einige Hinweise auf ihre Strategie entlocken. Die Kerninhalte: Zwei oder drei Stopps möglich, Führung nach der ersten Kurve wichtig, Regen eher unwahrscheinlich.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Geburtstagskind Frentzen wurde heute von den Österreichern überrascht

Obwohl in den letzten Jahren in Spielberg stets ein Stopp die schnellste Variante war, ist damit diesmal nicht zu rechnen. Den meisten Benzin im Tank hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Heinz-Harald Frentzen (15.), wie er selbst bestätigte: "Meine Runde war nicht schlecht, ich hatte nur mehr Gewicht. Möglich sind hier zwei oder drei Stopps, aber dass jemand nur einmal stoppt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen."

Mit Michael Schumacher, Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya auf den ersten drei Startplätzen ist in der Castrol-Kurve sicher für jede Menge Action gesorgt, doch einen Unfall wollen die drei Favoriten auf den Sieg tunlichst vermeiden. Trotzdem hat sich speziell Schumacher vorgenommen, nach der ersten Runde zu führen: "Von vorne aus kannst du dir das Rennen viel besser einteilen als wenn du hinterher fahren musst."

"Ich hoffe", so der 34-Jährige weiter, "dass wir unsere Position inne halten können." Ähnliche Ziele hat Räikkönen: "Es wird ein interessantes Rennen, nicht nur in der ersten Kurve. Ich bin zuversichtlich." Und auch Rubens Barrichello (5.) darf man wohl noch nicht von der Rechnung nehmen, wie er selbst erklärte: "Ich bin auf einer anderen Strategie als mein Teamkollege." Ferrari also bei Schumacher mit drei, bei Barrichello mit zwei Stopps?

Von hinten ist ? wie immer am A1-Ring ? mit einer stürmischen Aufholjagd von Jacques Villeneuve zu rechnen. Der BAR-Pilot hat gestern sein Qualifying verpatzt, glaubt aber heute an einen Reifenvorteil für Bridgestone und will daher ein letztes Mal in der Steiermark durch das Feld pflügen: "Wir sind stärker als gestern, das ist sicher." Jaguar-Pilot Antonio Pizzonia macht sich indes Hoffnungen auf die ersten Punkte: "Das ist heute möglich."

Regnen wird es trotz der schlechten Wettervorhersage vor ein paar Tagen wohl eher nicht, obwohl der Himmel heute wesentlich bewölkter ist als am Freitag und Samstag. Die Regenwahrscheinlichkeit während des Rennens beträgt 25 Prozent, doch der Start wird wohl auf jeden Fall auf trockener Fahrbahn stattfinden. Jos Verstappen, heute sicher nicht aus der Boxengasse startend, bestätigte dies: "Laut unseren Informationen bleibt es trocken."