Stoddart: "Unser Ziel sind 2 WM-Punkte"
Der australische Teamchef spricht über die hohen Ziele für 2002 und rechnet mit einer deutlichen Verbesserung zum Vorjahr
(Motorsport-Total.com) - Minardi-Teamchef Paul Stoddart hat sich für diese Saison zum Ziel gesetzt, dass sein Rennstall am Ende des Jahres innerhalb der Top 10 der Konstrukteure vertreten ist und man mindestens 2 WM-Punkte holt. Nach den Vorstellungen des Australiers soll das italienisch-englische Team damit erfolgsmäßig an die Saison 1999 anknüpfen, wo Marc Gené dank des zuverlässigen M01 beim Großen Preis von Europa als Sechster die Ziellinie überquert und als letzter Minardi-Pilot Punkte für das Team geholt hatte.

© Minardi
Stoddart ist zuversichtlich, was Minardis Zukunft in der Formel 1 anbelangt
"Letzte Saison wollten wir Erfahrungen sammeln und gute Arbeit abliefern. Ich denke, dass wir genau dieses Ziel erreicht haben. Meiner Meinung nach haben wir sogar mehr erreicht als wir gedacht hatten", fiel das Resümee des 46-Jährigen über die letzte Saison während seiner Rede anlässlich der Vorstellung der neuen Teamfarben für 2002 in Kuala Lumpur positiv aus.
"Dieses Jahr", so erklärte der Besitzer der Fluglinie European Aviation weiter, "beabsichtigen wir die hinteren Startplätze jemand anderem zu überlassen. Mein Ziel für 2002 ist Platz 10 bei den Konstrukteuren zu erreichen und zwei Punkte zu holen", schwor der Ehemann und Familienvater die Fans des im englischen Ledbury und italienischen Faenza beheimateten Teams auf von nun an bessere Zeiten ein.
Seine Zuversicht, dass es fortan mit KL Minardi Asiatech, wie sich der Rennstall seit dieser Saison offiziell nennt, voran geht, schöpft der Australier aus den letzte Saison gewonnenen Partnern des Teams. So wird man dieses Jahr genauso wie die Konkurrenz über einen mindestens 800PS starken Motor verfügen und dank der Sponsoren aus Malaysia konnte man schon letztes Jahr fleißig in die Infrastruktur investieren.
"Wir haben über den Winter viel Zeit in die Verbesserung der Aerodynamik gesteckt. Durch die kostenlosen Motoren von Asiatech konnten wir auch viel Geld in die Verstärkung anderer wichtiger Bereiche, wie zum Beispiel den Windtunnel und die Entwicklung, investieren", bestätigte Stoddart in der englischsprachigen Presse, dass man die dem Team seit langer Zeit wieder einmal in größerem Umfang zur Verfügung stehenden Gelder sinnvoll investierte.
Verläuft die Entwicklung von Minardi laut Stoddarts Fünfjahresplan, so könnte man seiner Aussage nach sogar schon 2003 in der Lage sein einmal auf das Podium vorzufahren. Jedoch weiß der 46-jährige Teamchef, dass Fortuna seinem Team bei der Realisierung dieses Ziels wohlgesonnen sein muss.

