Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Stoddart plant auch 2002 fest mit Alonso
Minardi-Teamchef Paul Stoddart ist optimistisch, dass Fernando Alonso auch kommende Saison für sein Team fährt
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso gilt in der Formel 1 neben Kimi Räikkönen als einer der viel versprechendsten Newcomer in dieser Saison. Von seinem ersten Rennen an beeindruckte der Spanier, der seine Teamkollegen das ganze Jahr über in den Schatten stellte, durch professionelles Auftreten und gute Leistungen in einem Auto, welches vor Saisonbeginn keine hundert Kilometer getestet wurde, nicht im Windkanal optimiert wurde und mit einem 70 bis über 100 PS leistungsschwächeren Motor ausgestattet ist.

© Minardi
Alonso könnte im nächsten Jahr womöglich im Auto von Button sitzen
Schon früh in der Saison bemerkte Paul Stoddart, seines Zeichen Teamchef und Retter von Minardi, dass er mit Alonso einen verdammt schnellen Piloten im Team hat, welchen es nach Möglichkeit zu halten gilt. Für 2002 sicherte der Australier dem Team einen weitaus besseren Motor als das diesjährige Ford-Aggregat und fand in Asiatech, den Motorenlieferanten, gleich einen Partner der dem Team den Motor für die nächste Saison kostenfrei zur Verfügung stellt. Das so gesparte Geld kann man nun in die Infrastruktur des Teams und in die Entwicklung des PS02 stecken.
Die Fahrerpaarung des Teams aus Faenza dürfte 2002 Alonso/Yoong lauten, wäre da nicht das Interesse von Flavio Briatore, der Alonso, welcher mit Renault einen Langzeit-Vertrag besitzt, gerne für Jenson Button ins Team holen würde. Das Sauber-Team äußerte auch Interesse, jedoch scheint dort der Brasilianer Felipe Massa mittlerweile bessere Karten zu besitzen, was sicherlich auch an der Vertragssituation Alonsos mit Renault liegen dürfte.
Alonso schlug sich vergangenes Rennwochenende auf dem Indianapolis Motor Speedway, wo er das erste Mal fuhr, fabelhaft und bewies was für ein guter Fahrer er ist. Am Freitag belegte der 20-jährige F3000-Champion der Saison 2000 nach dem zweiten Freien Training Platz 19. Am Samstag qualifizierte sich der junge Pilot aus Oviedo mit einer Zeit von 1:13.991 Minuten für Startplatz 17 und hängte Jacques Villeneuve, Enrique Bernoldi, Jos Verstappen, Tomas Enge und seinen Teamkollegen Alex Yoong locker ab.
Im Rennen versagte dann die Technik dem Spanier den Dienst. Bevor er in der 36. Runde ausschied, hatte die Launch-control zu Beginn der Formationsrunde Probleme bereitet, weshalb Alonso nur schlecht beim Start wegkam und infolgedessen einige Positionen zurückfiel.
Nach dem jüngst wieder Meldungen auftauchten, Alonso habe den Kanal voll und würde 2002 liebend gerne für ein anderes Team als Minardi fahren, äußerte sich Paul Stoddart gegenüber den englischen Motorsportkollegen zur Vertragssituation mit dem Youngster.
"Wir wollen ihn im Team halten und ich hoffe dass er bleiben wird", so Stoddart. "Fernando hat einen Vertrag mit Renault, jedoch sind wir zuversichtlich, dass er auch nächstes Jahr für Minardi fährt. Momentan warten wir nur auf die Bestätigung seitens Benetton und seitens Renault, dass diese Jenson Button als ihren zweiten Fahrer für 2002 bestätigen."
Sobald Button, von dem Flavio Briatore zuletzt auf Grund der im Vergleich zu Fisichella schwachen Leistungen enttäuscht war, offiziell von Benetton-Renault für das kommende Jahr bestätigt ist, wird also auch Alonsos "Schicksal" feststehen. Bis dahin heißt es, sich zu gedulden und gespannt abzuwarten.

