Starke Vorstellung des US-Boys: Rossi schneller als Pic

Alexander Rossi war im ersten Freien Training in Austin deutlich schneller als sein Caterham-Teamkollege, dennoch weiß er nicht, ob er 2014 Formel 1 fahren wird

(Motorsport-Total.com) - Im ersten Freien Training zum Grand Prix der USA in Austin lieferte US-Boy Alexander Rossi eine starke Leistung ab: Seinen Caterham-Teamkollegen Charles Pic distanzierte er um 0,655 Sekunden - und das nicht etwa wegen eines leichteren Autos, wie man vermuten könnte. "Wir waren auf einem ähnlichen Programm", erklärt er gegenüber 'Motorsport-Total.com', "aber Charles hatte Probleme mit der Balance. In der Formel 1 ist das Bild bis zum Qualifying nie wirklich klar."

Titel-Bild zur News: Alexander Rossi

Alexander Rossi lieferte in seiner Heimat eine starke Trainingsvorstellung ab Zoom

Die Session sei aber "gut" gewesen, "und ich habe keine Fehler gemacht. Ich finde, wir haben gute Arbeit geleistet. Die Pace war da. Wenn man bedenkt, dass ich in diesem Auto dieses Jahr nicht viel Zeit hatte, bin ich sehr glücklich. Hoffentlich kann ich zu einem erfolgreichen Wochenende für das Team beitragen." Trotzdem ist unklar, ob Rossi eine Zukunft in der Formel 1 hat. Für 2014 ist Caterham seine einzige Option, doch selbst dort stehen die Chancen nicht allzu gut.

"Ich habe wirklich keine Ahnung", tut er sich schwer, seine Möglichkeiten in der Königsklasse einzuschätzen. "Ich bin heute in einem Formel-1-Auto gesessen, so gesehen bin ich nahe dran. Aber was die Zukunft angeht, weiß ich es wirklich nicht." Und: "Ich rechne in diesem Jahr nicht mehr mit einer Entscheidung." Auch, weil Caterham voraussichtlich auf einen Paydriver angewiesen sein wird - und selbst wenn nicht, steht nicht Rossi ganz oben auf der Liste, sondern eher Heikki Kovalainen.

Hinzu kommt, dass Rossi als Gesamtneunter der GP2 unter seinen eigenen Erwartungen geblieben ist: "2013 war nicht mein bestes Jahr", räumt er ein. "Ich habe aber in Abu Dhabi gewonnen, was vor dem Winter das Beste war, was mir passieren konnte. Jeder erinnert sich an dein letztes Rennen, und das Timing vor dem Wochenende hier, mit dem guten Tag heute, ist ein Schritt in die richtige Richtung."


Fotostrecke: Formcheck: GP USA

Seine Le-Mans-Teilnahme in diesem Jahr sei "eine großartige Erfahrung" gewesen, "und ich würde es gern noch einmal machen. Aber mein Fokus liegt auf der Formel 1", schmiedet der 22-Jährige noch keinen Plan B für seine Karriere. Trotzdem würde er einen Tag wie heute, vor eigenem Publikum, gern noch einmal erleben: "Ich hoffe, dass ich die Chance noch einmal bekomme! Andererseits ist es ein Tag wie jeder andere im Rennauto, und du musst Runde für Runde deinen Job machen. Das habe ich getan."

Für die Strecke in Austin hat er nur lobende Worte übrig, auch im Vergleich zum vergangenen Jahr: "Alle Fahrer finden den ersten Sektor klasse, und die meisten sind überrascht, wie viel Grip dort im Vergleich zum vergangenen Jahr war. Das erste Training war im Vorjahr ziemlich schwierig. Wir waren heute um zwei Sekunden schneller als vor einem Jahr, und ich denke, so ging es fast allen. Es hat heute wirklich Spaß gemacht", sagt Rossi.