• 30.09.2003 14:22

Spanische Zeitungen: Alonso ab 2005 bei Ferrari

Spanischen Zeitungsberichten zu Folge möchte Ferrari für übernächste Saison Shootingstar Fernando Alonso verpflichten

(Motorsport-Total.com/sid) - Ferrari ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den fünfmaligen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher offenbar fündig geworden.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso (Renault)

Alonso wird derzeit mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht

Spanische Zeitungen berichteten am Dienstag, der Spanier Fernando Alonso werde nach der Saison 2004 von Renault zu Ferrari wechseln und habe bereits einen Vorvertrag bei den Roten unterschrieben.

Meldungen, wonach Ferrari zehn Millionen Euro Ablösesumme geboten habe, damit Alonso bereits 2004 für die Scuderia fährt, wurden in Maranello dementiert.

Schumachers Vertrag bei Ferrari läuft bis Ende 2006, sein brasilianischer Teamkollege Rubens Barrichello steht bis Ende 2004 im Sold.

Die Italiener möchten möglichst frühzeitig einen Nachfolger des Deutschen an dessen Seite aufbauen. "Die Wahrscheinlichkeit, dass Fernando schon 2004 das Team wechselt, sind gleich null", erklärte Alonsos Manager Adrian Campos: "Aber für 2005 gibt es verschiedene Möglichkeiten."

Ferrari dementierte allerdings Berichte über einen vorzeitigen Rücktritt Schumachers: "Schumacher hat einen Vertrag bis 2006, und den wird er erfüllen".

Der 22-jährige Alonso, der im August in Budapest als jüngster Fahrer aller Zeiten ein Formel-1-Rennen gewann, hatte zuletzt offen Kritik an seinem Team geübt.

Alonso beschwerte sich darüber, dass sein Teamkollege Jarno Trulli nach wie vor die stärkeren Motoren erhalte, obwohl er noch keinen Grand Prix gewonnen hat und in der WM-Wertung hinter ihm liegt.

"Wenn wir so weitermachen, werden wir nie Weltmeister. In allen Rennställen bekommt der beste Pilot auch den stärksten Motor, nur bei Renault nicht", schreibt die 'Marca'.