GP Belgien
Spa-Donnerstag in der Analyse: Piastri verspricht Norris Schützenhilfe
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Spa die letzte Chance für Sergio Perez? +++ Marko fordert "kontinuierlich gute Leistung" +++ Ocon-Wechsel zu Haas offiziell +++
Könnte die F1 ein Wildcard-System einführen?
Liegt eine Formel-1-Revolution in der Luft? In dieser Woche wurde zwischen den Teams und Verantwortlichen der Serie über die Einführung eines Wildcard-Systems beraten. Damit sollen Rookies die Möglichkeit bekommen, nicht nur am Freitagstraining teilzunehmen, sondern auch Rennen zu fahren.
Nach unseren Informationen wurde bei einem Treffen der Formel-1-Kommission am Dienstag in London diskutiert, ob die Einführung eines Wildcard-Systems sinnvoll sei.
Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!
Dubiose Sponsoren
Um das einmal klarzustellen: Trotz des Lola-Flops ist Mastercard natürlich ein absolut seriöses Unternehmen. Da hat es in der Geschichte der Formel 1 schon ganz andere Sponsoren gegeben, wie diese Fotostrecke beweist:
Mastercard ist wieder da!
McLaren hat gestern eine neue Partnerschaft mit Mastercard bekanntgegeben. Im Normalfall berichten wir nicht über jeden neuen Sponsor, in diesem Fall ist das aber schon eine Meldung wert.
Denn Mastercard war gemeinsam mit Lola im Jahr 1997 an einem der größten Flops in der Formel-1-Geschichte beteiligt. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Fahrermarkt
Heute um 14:30 Uhr steht in Spa die offizielle FIA-Pressekonferenz der Fahrer auf dem Plan. Mit dabei sind dieses Mal:
Lance Stroll (Aston Martin)
Carlos Sainz (Ferrari)
Kevin Magnussen (Haas)
Valtteri Bottas (Sauber)
Daniel Ricciardo (Racing Bulls)
Was fällt uns dabei auf? Vier der fünf Piloten haben noch keinen Vertrag für 2025 unterschrieben. Der Fahrermarkt dürfte also ein großes Thema in der PK werden.
Die wichtigsten Aussagen gibt es dann am Nachmittag wie gewohnt hier bei uns im Ticker.
Kürzere DRS-Zone
Die FIA hat die DRS-Zone auf der Kemmel-Geraden in Spa an diesem Wochenende verkürzt. Im Vorjahr lag der Aktivierungspunkt noch 230 Meter hinter Kurve 4, in diesem Jahr sind es 305 Meter.
Macht also 75 Meter weniger DRS. Schauen wir mal, wie schwierig das Überholen dadurch wirklich wird. Denn in der Vergangenheit machte das DRS das Vorbeifahren teilweise etwas zu leicht.
Während der Saison entlassen
Sollte Sergio Perez sein Cockpit tatsächlich während der noch laufenden Saison verlieren, dann wäre er zumindest in ziemlich prominenter Gesellschaft. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Wie schlecht ist Perez wirklich?
Hier einmal die Übersicht über die Fahrer der vier Topteams und ihre Punkte seit dem Monaco-Wochenende:
Max Verstappen: 104
Oscar Piastri: 96
Lewis Hamilton: 90
Lando Norris: 88
George Russell: 72
Carlos Sainz: 61
Charles Leclerc: 49
Sergio Perez: 17
Das ist für den Mexikaner schon eine ziemlich schockierende Bilanz, denn Teamkollege Verstappen holte in diesem Zeitraum mehr als sechsmal so viele Punkte.
Und selbst Ferrari-Pilot Leclerc, bei dem es auch seit Wochen nicht rund läuft, sammelte fast dreimal so viele Zähler wie Perez.
Da ist es fast schon ein Wunder, dass Red Bull in der WM noch immer vorne liegt ...
Ist Spa die letzte Chance für Sergio Perez?
Spa ist nicht nur das letzte Rennen vor der Sommerpause - sondern womöglich auch das letzte Rennen von Sergio Perez für Red Bull. Dort hat man zuletzt immer wieder betont, in der Pause eine Entscheidung treffen zu wollen, wie es weitergehen soll.
Und es ist kein Geheimnis, dass die Luft für Perez langsam dünn wird. In seiner Kolumne für Speedweek schreibt Helmut Marko, dass das Wochenende des Mexikaners in Ungarn wieder einmal "unkalkulierbar" gewesen sei.
Es sei ihm "ein dummer Fehler in der Quali" unterlaufen, später habe er dann aber noch "ein sehr starkes Rennen" gehabt. Das Problem: "Es bleibt bei ihm eben dieses Auf und Ab, niemand weiß, wann er glänzt oder wann er einen Fehler macht."
"Da fehlt einfach eine kontinuierlich gute Leistung", so Marko, der im Hinblick auf die WM erklärt: "Den Fahrer-Titel zu verteidigen, das wird sicher weniger schwierig als den Konstrukteurs-Pokal zu verteidigen."
"Denn McLaren punktet weiter mit beiden Fahrern da vorne, das ist unser Hauptproblem, dass wir eben mit Checo Perez in den vergangenen Rennen viel zu wenig Punkte eingefahren haben", betont der Österreicher.
Und sollte Perez auch in Spa wieder ein schwieriges Wochenende haben, könnte es sein letztes für Red Bull gewesen sein ...
Ein letztes Mal ...
... vor der Sommerpause sage ich an einem Medientag hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Belgien beginnt heute das letzte Rennwochenende vor dem "Shutdown".
Hier im Ticker seid ihr dabei wie immer ganz dicht dran am Geschehen im Paddock. Wir versorgen euch mit den wichtigsten Stimmen, Infos und Gerüchten direkt aus dem Fahrerlager in Spa.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

