Singapur zu 99 Prozent ausverkauft
Nur noch 100 Rest-Tickets gibt es für das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte am kommenden Wochenende in Singapur
(Motorsport-Total.com) - In sechs Tagen heizen die Formel 1-Stars beim ersten Nachtrennen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern durch die Straßen Singapurs. Schon heute ist der spektakuläre Grand Prix von Singapur mit bereits 99 Prozent verkauften Karten so gut wie ausverkauft.

© singaporeGP
In Singapur ist alles für die Ankunft des Formel-1-Tross vorbereitet
Das Singapore Tourism Board (STB), der Veranstalter des Rennens, rechnet damit, dass die heiß begehrten verbleibenden 100 Tickets in den kommenden Tagen ebenfalls vergriffen sind.#w1#
Der Startschuss für den ersten Singapur Grand Prix fällt am 28. September 2008 in den Abendstunden. Bevor das erste Nachtrennen der Geschichte entlang der Marina Bay und den schönsten Touristenattraktionen stattfinden wird, wurden zum Wochenende die letzten Vorbereitungen getroffen.
So wurden in den vergangenen Tagen die letzten Lichtprojektoren im Bereich des Fahrerlagers installiert und die komplette Lichtanlage kann nun 100 Stunden lang getestet werden. Dies geschieht allerdings nur bei Tageslicht.
"Wir wollen den bereits im Vorfeld eigens für den Grand Prix angereisten Besuchern und Journalisten schließlich nicht die Vorfreude nehmen", erklärte der italienische Lichtdesigner Valerio Maioli mit einem Augenzwinkern. Mit Hilfe von 1500 Lichtprojektoren wird er die 5,067 Kilometer lange Strecke kommenden Sonntag bei einer durchschnittlichen Helligkeit von 3000 Lux in Licht eintauchen.
Das hochmoderne Beleuchtungssystem, das speziell auf die Bedürfnisse des Nachtrennens angepasst wurde, ermöglicht rasante Lichteffekte. Doch hier sei nur soviel verraten: Bei Bedarf schwingen die Lichtkegel sogar synchron zur Streckenbeflaggung.
Nachdem mit der Fertigstellung des Boxenstopps und der VIP-Lounge vergangenes Wochenende auch noch die letzten Meilensteine für das große Rennen in Singapur gesetzt wurden, können nun die Formel 1-Fahrer endlich ihre Motoren starten.

