Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Singapur-GP: Alles ist bereit
Die Organisatoren des Grand Prix in Singapur haben ihre Hausaufgaben erledigt: Strecke fertig, Ausleuchtung stimmt, Ticketverkauf perfekt
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 kann kommen. In Singapur hat man die Vorbereitungen zum ersten Formel-1-Nachtrennen der Geschichte weitestgehend abgeschlossen. Die Boxengebäude stehen, die Strecke ist abgenommen, die 3,1 Millionen Watt starke Beleuchtung ausgiebig getestet und die Tribünen sind sogar binnen kurzer Zeit noch erweitert worden. Die asiatische Metropole will am Ende des kommenden Monats schon beim Debüt ein würdiger Gastgeber der Königsklasse sein - und noch viel mehr: Man will Maßstäbe setzen.

© xpb.cc
In Singapur findet im September das erste Nachtrennen der Formel 1 statt
"Die gesamte Lichtstärke während des Rennens beträgt 3.000 Lux. Das ist vier Mal so hell wie ein Fußballfeld unter Flutlicht", beschrieb Singapur-Eventmanagerin Geraldine Yeo in der 'Jakarta Post'. "Ich bin sicher, dass die Piloten während des Rennens keinen Unterschied in der Helligkeit und Sicht feststellen werden." Die FIA-Beauftragten haben die Anlagen in Singapur bereits begutachtet und für gut befunden.#w1#
Schattenwurf, Reflexionen und andere Zweifel, die einige Formel-1-Teammitglieder noch beschäftigen, scheinen unbegründet. Die Realität wird man allerdings erst Ende September erleben. Zurzeit werden die Tribünen des Stadtkurses bestuhlt. Entlang der 5,07 Kilometer langen Strecke werden 106.000 Zuschauer Platz finden. "Ursprünglich hatte wir mit 80.000 Plätzen geplant, aber mittlerweile haben wir über 100.000 Tickets verkauft. Die meisten Käufer kommen übrigens aus europäischen Ländern", erklärte Yeo.
Den weit gereisten Gästen will man in der Woche des Grand Prix viel Rahmenprogramm bieten. Neben motorsportlichen Showevents, ist eine Kunstausstellung mit Werken von Picasso und Matisse zu sehen, außerdem gibt es Live-Musik von Paul Anka und Diana Krall. Das "Singapore River Festival" soll die Partygänger begeistern. "Singapur möchte sich als ein Ort präsentieren, wo Gäste ganz besondere Erlebnisse haben können", beschrieb Regionaldirektor Chooi Yee Choong. "Daher haben wir für das erste Nachtrennen der Formel 1 auch ein Weltklasse-Unterhaltungsprogramm organisiert."

