Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bridgestone: "Malkurs" für Singapur und die Slicks
Bei Bridgestone macht man sich Gedanken darüber, wie die Gummimischungen unter Flutlicht und bei den Slicks unterscheidbar gemacht werden sollen
(Motorsport-Total.com) - Bei jedem Rennen setzt Reifenhersteller Bridgestone zwei unterschiedliche Mischungen ein, die visuell unterscheidbar sein müssen. Derzeit wird dies gelöst, indem der jeweils weichere Reifen in der mittleren Rille weiß markiert wird.

© xpb.cc
Eine Markierung auf der Lauffläche ist bei den Slicks nicht möglich
Diese Markierung dürfte beim ersten Nachtrennen in der Formel 1 in Singapur nur noch schwer zu erkennen sein, weswegen die Japaner darauf reagieren werden. Zunächst war geplant, eine selbst leuchtende Farbe zu verwenden, stattdessen kommt nun eine Farbe zum Einsatz, die das Licht stärker reflektiert, ähnlich wie man dies von Fahrbahnmarkierungen aus dem Straßenverkehr kennt.#w1#
Zudem muss man sich Gedanken im Hinblick auf das kommende Jahr machen, wenn Reifen ohne Rillen, die so genannten Slicks, zum Einsatz kommen werden. Denn dann gibt es nicht mehr die Möglichkeit, eine Rille einzufärben.
"Wir könnten die Seitenwände einfärben, aber da wir die super-weichen, weichen, mittleren und harten Reifen haben, könnte dies schwierig sein, wären es doch vier verschiedene Seitenwände", so Hirohide Hamashima von Bridgestone gegenüber 'autosport.com'. Derzeit experimentiert man in der Produktionsstätte, im September soll das endgültige Design stehen.

