• 01.08.2008 18:24

  • von Fabian Hust

Bridgestone über das Graining nicht verwundert

Bei Bridgestone zeigt man sich wenig beeindruckt davon, dass die Fahrer am Freitag auf dem Hungaroring Probleme mit den Reifen hatten

(Motorsport-Total.com) - Traditionell ist der Freitag auf dem Hungaroring für die Formel-1-Piloten kein leichtes Unterfangen, denn der selten genutzte Kurs liegt in einer recht staubigen Region, aus diesem Grund gibt es auf dem Asphalt in den ersten Minuten des Trainings kaum Haftung. Doch der Asphalt nimmt Gummi schnell auf, und so verbessern sich die Bedingungen sehr schnell, so dass ständig am Setup gefeilt werden muss.

Titel-Bild zur News: Reifen

Reifen mit Graining - das ist Alltag in der Formel 1 am Freitag in Ungarn

"Der heutige Tag war schwierig, da sich die Strecken-Bedingungen konstant geändert haben", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifen-Entwicklung bei Bridgestone. "Die Haftung der Strecke hat sich während der ersten Einheit verbessert, und auch am Nachmittag sahen wir weitere Verbesserungen."#w1#

"Wie erwartet, haben wir an den Reifen eine Menge Graining gesehen, und dieses war an der weicheren Mischung am schlimmsten. Die weichere Mischung ermöglichte auf der Strecke, wie sie heute war, eine etwas schnellere Runde, auch wenn es noch zu früh ist, um irgendwelche Schlüsse in Bezug auf die Abnutzung und den Verschleiß zu ziehen."

"Es war für die Teams schwierig, eine Balance zu finden, aber wenn sich die Bedingungen auf der Strecke morgen verbessern, dann sollten wir eine bessere Ahnung davon haben, welche Reifen-Strategie wir für das Rennen am Sonntag erwarten können", so der Japaner abschließend.