• 01.08.2008 18:20

  • von Marco Helgert & Dieter Rencken

Sutil: "Viel Graining"

Der Force-India-Fahrer über den ersten Trainingstag in Ungarn, leidende Reifen und das erste Gastspiel des Schnellschaltgetriebes

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutils Ungarn-Auftakt wurde von den Streckenbedingungen diktiert. Wie gewohnt präsentierte sich der Hungaroring am ersten Trainingstag als wahrer "Reifenmörder". Doch die geplanten Arbeiten am Auto konnten wie geplant durchgezogen werden, auch wenn die Ziele bei Force India weiterhin nicht sehr hoch angesiedelt sind.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil möchte sich von der letzten Startreihe fernhalten

"Der Tag war ganz okay", so Sutil. "Es war nur schwer, weil die Strecke sehr rutschig war, aber das haben wir auch schon erwartet. Bei den Reifen gab es viel Graining, besonders im ersten Training haben die sich extrem aufgelöst; im zweiten ging es dann besser. Aber es ist dennoch schwierig, die Reifen zum Arbeiten zu bekommen."#w1#

Bis zum Rennen wird sich das aber stark ändern. "Im Rennen wird die Strecke natürlich besser sein. Sobald der Grip auf der Strecke da ist, ist es auch einfacher, die Reifen am Leben zu halten", fuhr er fort. "Wir haben das im Vorjahr gesehen, im Rennen ist das wesentlich einfacher. Die Rundenzeiten im Rennen sind dann auch sehr schnell, man fährt fast dieselben Zeiten wie im Qualifying."

Der Rückstand von Force India blieb dennoch recht deutlich - trotz Schnellschaltgetriebe, das nur am Freitag zu Testzwecken zum Einsatz kam. "Es hat sehr gut funktioniert, keine Probleme", so Sutil. "Ich bin wirklich begeistert. Es ist ein großer Unterschied, ich hoffe, dass es bald im Auto ist. Zwei bis drei Zehntel sollte es ausmachen."

Die Ziele für den Rennsonntag sind entsprechend niedrig angesetzt. "Ich möchte einfach wieder so gut wie möglich für uns abschneiden", erklärte er. "Ich möchte alles geben und im Qualifying keine Probleme haben. Es wäre natürlich extrem gut, wenn wir hier ein oder zwei Autos hinter uns lassen können."