GP Großbritannien

Silverstone-Freitag in der Analyse: Ist McLaren wirklich Favorit?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren am Freitag auf P1 & P2 +++ Geldstrafen für Red Bull und Aston Martin +++ Brown: Kein Interesse an Horner-Gespräch +++

16:05 Uhr

Geldstrafen für Red Bull und Aston Martin

Derweil sind auch die Urteile nach den Zwischenfällen in FT1 da. Hadjar und Stroll kommen jeweils mit einer Verwarnung davon, für die Teams wird es aber teuer.

Aston Martin muss eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro zahlen, bei Red Bull sind es sogar 20.000 Euro. Hier die beiden Urteile im Wortlaut, angefangen mit Red Bull:

"It was obvious that the driver was not given timely and appropriate warning of the approach of Car 4. The driver of Car 4 was forced to brake heavily and leave the track to avoid a collision. The Team of Car 37 conceded that it had not provided the necessary advice to its driver."

-

"The Team conceded that it had not provided timely and adequate radio information on the approach of Car 16. Car 16 was forced to take avoiding action."


16:01 Uhr

Brown: Kein Interesse an Horner-Gespräch

Der McLaren-Boss wird noch einmal auf seine vorherigen Aussagen über Red Bull angesprochen und gefragt, ob er mit Christian Horner über die Situation sprechen wolle? Seine Antwort ist aber ziemlich klar. Er sei nicht an einem Gespräch mit Horner interessiert.

Klare Ansage zum Ende dieser PK, die damit auch vorbei ist. In einer Stunde geht es auf der Strecke weiter mit FT2.


15:53 Uhr

Vowles: Keine Garantie für Sargeant

Der Williams-Teamchef spricht Logan Sargeant auf Nachfrage keine Garantie dafür aus, dass er die Saison zu Ende fahren darf. Sargeant müsse weiterhin beweisen, dass er seinen Platz in der Startaufstellung verdiene.

Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass die Fahrer aktuell nicht das Problem bei Williams seien. Das Auto sei einfach zu langsam, und daran müsse man arbeiten.


15:50 Uhr

Alpine bald mit Mercedes-Power?

Jetzt geht es darum, ob Alpine in Zukunft mit Mercedes-Motoren fahren könnte? Es sei eine "komplizierte Situation", sagt Wolff. Einerseits würde man gerne ein neues Kundenteam haben, weil man Aston Martin ja 2026 verliert.

Allerdings müsse sich Alpine erst einmal selbst entscheiden, wie es mit dem eigenen Motorenprogramm weitergehe. Und diese Evaluierung werde dauern. Man selbst sei aber durchaus offen dafür, so Wolff.


15:48 Uhr

Vowles: Haben Alternativen zu Sainz

Der Williams-Teamchef wird gefragt, wie lange man auf Carlos Sainz warten könne, und ob es einen Plan B gebe, wenn man den Spanier nicht bekommen? Vowles erklärt, dass es in der Tat einen Plan B gebe.

Wolff wirft mit einem Grinsen ein: "James hat einen Plan B und Plan C." Er muss es wissen, denn die beiden bei Mercedes viele Jahre zusammengearbeitet.

Wie dieser Plan B aussieht, das verrät Vowles aber natürlich nicht. Wobei es ein offenes Geheimnis ist, dass Williams ja auch mit Valtteri Bottas spricht.


15:39 Uhr

Brown "enttäuscht" von Red Bull

Der McLaren-Boss spricht natürlich noch einmal über den Verstappen-Norris-Crash und erklärt unter anderem, dass er "enttäuscht" gewesen sei, wie sich Red Bull verhalten habe.

Damit meint er, dass man Verstappen am Funk sagte, dass er nichts falsch gemacht habe. So ermutige man ein solches Verhalten auf der Strecke, so Brown.

Man müsse "Respekt vor den Regeln" haben, betont er. Gleichzeitig erneuert er auch noch einmal seine Kritik an den Stewards, von denen er sich ein früheres Eingreifen gewünscht hätte.


15:34 Uhr

Wer wird Bearmans Teamkollege?

Das verrät Komatsu nicht. Er bestätigt aber zumindest noch einmal, dass man einen erfahrenen Piloten für das zweite Cockpit neben Bearman suche.

Bereits zuvor hatte er erklärt, dass man vermutlich nicht mit zwei Rookies fahren werde.


15:33 Uhr

Wolff und Brown zu spät

Irgendwie ist der Wurm drin an diesem Wochenende. Gestern kamen mehrere Fahrer zu spät zur PK, heute lassen uns Wolff und Brown zunächst warten.

Den Anfang macht derweil Komatsu, der noch einmal über Oliver Bearman spricht, der 2025 ein Stammcockpit bei Haas bekommt.


15:23 Uhr

PK der Teamchefs

Damit legen wir unseren Fokus jetzt erst einmal auf die Pressekonferenz der Teamchefs, die in wenigen Minuten beginnt. Folgende Teilnehmer sind heute dabei:

Ayao Komatsu (Haas)
Zak Brown (McLaren)
Toto Wolff (Mercedes)
James Vowles (Williams)

Die wichtigsten Aussagen gibt es wie gewohnt hier im Ticker.


15:12 Uhr

Formel-1-Film hat einen Namen

Der neue Formel-1-Film mit Brad Pitt, der 2025 ins Kino kommt, hat endlich einen Namen. Dieser wurde eben offiziell bekanntgegeben und er lautet: F1. Kein Witz. Und für sowas verdienen Leute in der Marketingabteilung dann einen Haufen Geld ...


15:05 Uhr

Den Abflug von Tsunoda ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Der Japaner hat dadurch fast die komplette Session verloren.


14:58 Uhr

Red Bull optimistisch nach FT1

Helmut Marko erklärt im ORF, "dass wir generell gut dabei sind. Der Longrun war sehr stark. Und im Qualifyingmodus gibt es noch einiges in der Feinabstimmung. Wir wissen noch nicht genau, wie viel der weiche Reifen ausmacht."

"Aber wenn man das halbwegs hochrechnet, sind wir da auch dabei", betont er, prophezeit aber auch, dass es "eng bleiben" werde. "Aber ich glaube, dass wir in der Lage sind, in der Feinabstimmung noch einiges zu finden", so Marko.

"Man muss jetzt sehen, wie der weiche Reifen funktioniert. Aber das Wichtige war für uns der Longrun, und da haben wir uns etwas mehr von Mercedes absetzen können", sagt der Österreicher zufrieden.

Zur Situation mit Hadjar ergänzt er: "Er hat die Information bekommen. Ich weiß nicht, was genau schuld war. Das war nicht erfreulich. Aber ansonsten hat er das Programm erfüllt. Er hat sehr viel Aerodynamiktests gehabt, da ist es nicht so sehr um Zeit gegangen."


14:49 Uhr

"Moving under Braking": Was sagt die Regel?

Max Verstappen und Lando Norris mögen ihren Zweikampf in Österreich abgehakt haben, die Duellregeln an sich bleiben aber ein großes Thema. Die eine Seite meint, es braucht weitere Regeln, um auch Graubereiche abzudecken.

Die andere Seite hält es hingegen eher mit "Let them race". Eine perfekte Lösung wird es aber nicht geben.

Denn auch wenn die FIA versucht hat, mehr Klarheit zu schaffen, wird in den von ihr herausgegebenen Dokumenten zu den Rennregeln eingeräumt, dass es in der Natur des Motorsports liege, dass jeder Vorfall für sich beurteilt werden müsse.

Doch was sagt die Regel überhaupt und warum ist es so kompliziert? Das erklären wir euch hier!


14:40 Uhr

Untersuchungen nach dem ersten Training

Zwei Fahrern droht noch Ärger. Stroll stand Leclerc in FT1 einmal im Weg, Hadjar Norris. Beide Situationen hätten zu einem Unfall führen können, weshalb jeweils eine Untersuchung eingeleitet wurde.

Behalten wir natürlich wie gewohnt im Auge, wobei es zumindest in Hadjars Fall keine große Rolle spielen wird. Denn er nimmt am weiteren Wochenende ja sowieso nicht mehr teil.


14:36 Uhr

Übersicht FT1

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2024



13:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das erste Training in Silverstone. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!