Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Silberpfeile verzichten auf die "Haifischflosse"
McLaren-Mercedes wird die zuletzt in Hockenheim getestete "Haifischflosse" im Red-Bull-Stil am kommenden Rennwochenende nicht einsetzen
(Motorsport-Total.com) - Vergangene Woche rückte Lewis Hamilton bei den Testfahrten in Hockenheim erstmals mit einer hoch nach hinten gezogenen Motorenabdeckung aus, abgekupfert nach Vorlage der "Haifischflosse" von Red Bull. Doch beim bevorstehenden Grand Prix von Deutschland wird das neue Element nicht eingesetzt, wie ein Teamsprecher auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigt hat.

© xpb.cc
Die silberne "Haifischflosse" bleibt zunächst einmal noch in der Garage
Die "Haifischflosse" verhalf Hamilton zwar am Dienstag und Mittwoch zur Testbestzeit, aber der Brite gab unmittelbar danach an, er spüre beim Fahren keinen Unterschied. Laut Teamauskunft will McLaren-Mercedes nun erst weitere Versuche durchführen, ehe man erwägt, das Teil auch im Rennen einzusetzen. Besonders die Anfälligkeit für Seitenwind - die "Haifischflosse" wirkt ein wenig wie ein Segel - soll genau durchleuchtet werden.#w1#
"Vielleicht ist Hockenheim nicht die beste Strecke, um dieses neue Teil auszuprobieren", erklärte Heikki Kovalainen nach seiner ersten Fahrt damit am vergangenen Donnerstag. "Wir müssen sehen, wie es von Seitenwind beeinflusst wird. Es war beim Testen sehr windig, aber allzu stark schien sich das nicht auszuwirken. Das ist ermutigend für die Zukunft."
McLaren-Mercedes ist damit neben Toyota das zweite Team, das die "Haifischflosse" in Hockenheim getestet hat, aber nicht im Rennen fahren wird. Völliges Neuland ist die Konstruktion für die Mannschaft aus Woking übrigens nicht, denn schon 1995 wurde mit einer optisch vergleichbaren Lösung erstmals experimentiert...

