• 13.06.2005 00:11

  • von Helgert / Beetz

Sieg und Disqualifikation für die Silberpfeile

Juan-Pablo Montoya hätte gewinnen können, ging aber leer aus, dafür sicherte sich Kimi Räikkönen die volle Punktzahl im WM-Kampf

(Motorsport-Total.com) - Für Kimi Räikkönen war der Sieg im Kanada-Grand-Prix die Wiedergutmachung für den entgangenen Triumph am Nürburgring. Dass WM-Spitzenreiter Fernando Alonso ausfiel, versüßte den Erfolg umso mehr, immerhin schmolz der Vorsprung so auf 22 Punkte zusammen. Juan-Pablo Montoya wurde erst vom Team um die Siegchance gebracht, indem man ihn sehr spät in der Safety-Car-Phase an die Box holte. So brachte man Räikkönen zwar an die Spitze des Feldes, doch da Montoya bei der Ausfahrt die rote Ampel übersah, wurde er wenig später mit der schwarzen Flagge aus dem Rennen genommen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen verkürzte den Rückstand auf Fernando Alonso um zehn Punkte

"Ich habe das gewonnen, was ich beim vergangenen Rennen verloren habe, und mein Kampf um den Titel ist neu entfacht", so Räikkönen. "Ich kam hierher, um zehn Punkte zu holen. Die haben wir und ich bin zufrieden. Nach dem ersten Boxenstopp stellte sich ein Lenkproblem ein, immer wenn ich geradeaus fuhr, zog das Auto nach links. Nach dem Rennen erfuhr ich, dass das Team dies aufmerksam verfolgte, aber ich musste das Beste daraus machen. Das Team sagte mir, ich sollte es ruhig angehen lassen, dennoch musste ich angreifen. Es ging also darum, die richtige Balance zu finden. Gegen Ende holte Michael wieder auf, aber das war kein großes Problem. Ich kann das Rennen in Indianapolis kaum erwarten. Auch dort sollten wir gute Siegchancen haben."#w1#

Montoya hingegen war entsprechend enttäuscht. "Ich bin enttäuscht, denn ich stand kurz davor, mein erstes Rennen für das Team zu gewinnen", erklärte er. "Als Team versuchen wir immer das Beste, aber niemand ist perfekt. Dass ich nicht direkt nach Beginn der Safety-Car-Phase hereingeholt wurde, machte ich noch schlimmer, indem ich die rote Ampel an der Boxenausfahrt übersah. Ich möchte dies alles schnell vergessen, denn ich liebe Indianapolis und ich freue mich, dort fahren zu können. Auch wenn ich dadurch bestraft werde, dass ich als Erster in das Qualifying starten muss."

"Wir mussten im Rennen einige schwierige Entscheidungen treffen, was den Druck an der Boxenmauer nur noch erhöhte", so Teamchef Ron Dennis. "Der Fehler war, Juan-Pablo nicht sofort reinzuholen, als das Safety-Car auf die Strecke ging. Dies erlaubte es auch erst, dass er das rote Licht überfuhr. Aber dieser Schatten sollte nicht vom fantastischen Rennen von Kimi und Juan-Pablo ablenken. Ein Doppelsieg war möglich, und wir hätten gerne gesehen, dass Juan-Pablo den ersten Sieg für das Team eingefahren hätte. Aber es kommen noch mehr Rennen. Unsere Strategie dafür bleibt unverändert. Wir greifen weiter an und wollen gewinnen, und unsere Anstrengungen gelten beiden Fahrern gleichermaßen."

Auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug blickte mit gemischten Gefühlen auf das Rennen. "Ein großartiges Rennen und eine gute Performance von Kimi, Juan Pablo und allen anderen im Team", erklärte er. "Juan Pablo wurde disqualifiziert, weil er nach seinem zweiten Stopp die Boxengasse bei rotem Licht verlassen hatte. Das tut mir Leid für ihn, er ist ein gutes Rennen gefahren und hätte einen Sieg verdient gehabt, was er hoffentlich dennoch bald erreichen wird. Heute hat er gezeigt, dass er dazu in der Lage ist. Ich möchte den Leuten bei McLaren in Woking, bei Mercedes-Ilmor in Brixworth und bei Mercedes-Benz in Stuttgart für ihre Anstrengungen danken. Wir freuen uns auf den US-Grand-Prix in Indianapolis in sieben Tagen."