Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Michelin behält die blütenweiße Weste in diesem Jahr
Obwohl gleich vier Top-Fahrzeuge ausgeschieden sind, setzte sich beim Grand Prix von Kanada wieder ein Michelin-Pilot durch
(Motorsport-Total.com) - Der gestrige Grand Prix von Kanada in Montréal brachte den achten Michelin-Sieg im achten Rennen, obwohl die französischen Reifenmarke gleich vier Autos mit Chancen auf das Podium vorgeben musste - beide Renaults, Montoya und Button. Schlussendlich holte aber Kimi Räikkönen die Kastanien aus dem Feuer.

© xpb.cc
Michelin hatte in Kanada wieder den besseren Reifen als Bridgestone
"Obwohl wir vier unserer Spitzenautos durch verschiedene Probleme verloren haben, konnten wir unsere beeindruckende Siegesserie fortsetzen", freute sich Sportchef Pierre Dupasquier. Die Renaults und McLarens waren in der Anfangsphase unantastbar, und alle vier Piloten sahen wie potenzielle Sieger aus. Jenson Button konnte mit seinem BAR-Honda außerdem den ersten Ferrari komfortabel hinter sich halten."#w1#
"Am Ende sind leider durch ein paar Zwischenfälle im Rennen einige unserer schnellsten Autos ausgeschieden, aber Kimi Räikkönen hat einen großartigen Job gemacht und konnte bis zur Zielflagge vorne bleiben. Was die Performance der Reifen angeht, ist an diesem Wochenende alles absolut nach Plan gelaufen", so der Franzose.
Nick Shorrock, Leiter der Formel-1-Aktivitäten von Michelin, äußerte sich folgendermaßen: "Die drei in diesem Rennen eingesetzten Reifenmischungen brachten allesamt die erwartete Leistung und komplettierten die volle Renndistanz. Wir fragten uns bezüglich der Auswirkungen der Safety-Car-Phase, weil dadurch die Reifendrücke abfielen, aber es lag zu diesem Zeitpunkt schon ausreichend Gummi auf der Ideallinie, sodass es kein allzu großes Problem war. Die Reifen kamen rasch wieder auf Betriebstemperatur", sagte er.
Und weiter: "Nachdem wir unsere Pace vom Samstagmorgen im Qualifying nicht ganz halten konnten, weil sich die Strecke verändert hat, ist es sehr zufrieden stellend, dass wir im Rennen wieder voll dabei waren. Abschließend möchte ich noch McLaren-Mercedes zum Sieg in einem actionreichen und hart umkämpften Grand Prix gratulieren", so Shorrock.

