Sensationeller Webber überrascht für Jaguar
Zum ersten Mal schaffte Mark Webber heute den Sprung in die erste Reihe, Christian Klien erfüllte als 13. seine eigene Zielsetzung
(Motorsport-Total.com) - Während Christian Klien als Rookie mit Startplatz 13 in Malaysia zufrieden ist, fährt sein Jaguar-Teamkollege Mark Webber weiterhin in der Form seines Lebens: Der Australier sicherte sich heute hinter Michael Schumacher Position zwei im Qualifying in Sepang und übertraf damit alle Erwartungen.

© xpb.cc
Brannte ein wahres Feuerwerk ab, will jetzt WM-Punkte: Mark Webber
Im zweiten und dritten Sektor konnte Webber sogar mit den Ferraris mithalten, lediglich auf den ersten Fahrsekunden büßte er einige Zehntel ein. Trotzdem zählt er sich nicht zu den Favoriten: "Morgen werden wir definitiv wieder unser Bestes geben und ich will in jeder einzelnen Runde für Punkte kämpfen. Die Strecke ist wahrlich keine einfache, aber das Auto verfügt über eine gute Balance und das Setup wurde fein abgestimmt."#w1#
Mit Startplatz zwei hätte Webber heute nicht gerechnet
"Schon das ganze Wochenende", fuhr er fort, "waren der R5 konkurrenzfähig und die Ingenieure haben das Material wirklich toll für diese Strecke vorbereitet. Natürlich haben wir nicht mit dem zweiten Platz gerechnet, aber ich bin umso glücklicher mit dem Ausgang. Wir haben so hart am R5 gearbeitet und dass wir jetzt endlich ein paar Resultate sehen, ist eine fantastische Motivation für die gesamte Mannschaft."
Über Nacht will sich Webber auf einen "zähen Nachmittag" einstellen, wobei ihm bewusst ist, dass er weniger Sprit an Bord hat als die Favoriten. Dennoch glaubt er an ein Top-Resultat: "Ich bin so aufgeregt, ich kann es gar nicht erwarten! Michelin hat reifenseitig einen großartigen Job gemacht. Zu sagen, die Pneus funktionieren gut, wäre eine Untertreibung. Auch Cosworth hat die Hausaufgaben gemacht, also schauen wir, was jetzt rauskommt."
Euphorisch Dr. Mark Gillan, leitender Ingenieur der Fahrwerksabteilung: "Wir sind zuversichtlich hinsichtlich der aerodynamischen und mechanischen Balance an beiden Autos in dieses Qualifying gegangen und es ist tatsächlich ein guter Tag geworden. Marks Performance war sehr beeindruckend, vor allem in den letzten beiden Kurven, die unglaublich schwierig sind. Wir sind in einer extrem guten Ausgangsposition und ich freue mich schon auf das Rennen. Hoffentlich werden unsere Bemühungen belohnt."
Klien mit Platz 13 zufrieden, aber klar im Schatten Webbers
Im Schatten der sagenhaften Webber-Gala absolvierte Formel-1-Neuling Christian Klien sein erstes Qualifying, nachdem er ja in Melbourne von der Hydraulik außer Gefecht gesetzt worden war. Der Österreicher kam dank der Patzer von Alonso und Sato auf den 13. Rang, weniger als zwei Zehntelsekunden hinter einer möglichen Top-10-Platzierung. Dies sei "nicht weltbewegend", erklärte er, aber akzeptabel.
"Der Vormittag war wirklich produktiv und ich bekam eine gute Balance für das Qualifying hin", so Klien. "Die erste Qualifying-Runde war nicht perfekt, ein paar Fehler, aber die zweite war ganz okay und so bin ich zufrieden. Jetzt konzentriere ich mich auf das Rennen, denn genau wie in Melbourne möchte ich die volle Distanz überstehen. Die Mechaniker haben wieder fantastisch das Auto vorbereitet und auch Michelin und Cosworth unterstützen uns hervorragend."
"Ich freue mich schon sehr", blickte der Jüngste im Feld auf den Grand Prix voraus, "und nach meinem Fitnesstraining in Langkawi bin ich zuversichtlich, gut gerüstet zu sein." Besorgniserregend nur der Abstand zu Webber: 0,3 im ersten, 0,7 im zweiten, 0,5 im dritten Sektor - zusammen fast anderthalb Sekunden. Wo geht die Zeit verloren, Christian? "Vor allem beim Bremsen ist Mark noch besser als ich", erklärte er im österreichischen Fernsehen.

