Selbst Bridgestone überraschte Ferraris Strategie
An Ferrari-Siege hat man sich bei Bridgestone gewöhnt, nicht jedoch an Siege herausgefahren mit vier Boxenstopps
(Motorsport-Total.com) - Ob zwei Boxenstopps, drei oder gar vier, wie im Falle von Michael Schumacher - mit den Bridgestone-Reifen war in Frankreich alles möglich. Ferrari trickste die Konkurrenz von Renault mit der ungewöhnlichen Strategie, die die Formel 1 noch nie gesehen hat, aus. So hieß es zum Schluss: Neunter Sieg im zehnten Rennen für den japanischen Reifenhersteller. Rubens Barrichello arbeitete sich nach verpatztem Qualifying vom zehnten bis auf den dritten Rang nach vorne.

© xpb.cc
Die Bridgestone-Mitarbeiter feiern einen ungewöhnlichen Sieg
Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Wir hatten heute eine hartes Rennen erwartet, aber ich bin angesichts der Leistung der Bridgestone-Reifen unter den heutigen Bedingungen erleichtert. Wir konnten unsere Gegner sowohl dank unserer starken Konstanz während der Rennabschnitte aber auch dank unserer Fähigkeit, absolute Top-Leistung zu bringen, schlagen. Es gab an unseren Hinterreifen ein wenig Blasenbildung, aber sie waren während der Rennabschnitte konstant, was es den Ferrari-Piloten erlaubt hat, den Stöpsel herauszuziehen, wenn dies notwendig war."#w1#
"Michael fuhr heute einige schnellste Rennrunden und Rubens hat seinen Speed und seine Konstanz dazu genutzt, sich den Weg vom zehnten auf den dritten Platz nach vorne zu bahnen. Es war eine großartige Leistung beider heute. Ich muss zugeben, dass ich von der Vier-Stopp-Strategie von Ferrari ziemlich überrascht war, aber diese hat sehr gut funktioniert und ich bin froh, dass die Reifen von Bridgestone ihre Strategien unterstützt haben. Sauber, Jordan und Minardi haben alle heute ihr Bestes gegeben, aber leider waren sie nicht in der Lage, ein paar Punkte zu holen. Ich gehe jedoch davon aus, dass ihnen unsere Entwicklung in den kommenden Rennen weiterhelfen wird."

