• 30.05.2003 11:23

"Schumi II": "Können froh sein, dass sie uns haben"

Der BMW-Williams-Pilot weist die Kritik des Teams von sich, spricht außerdem über Wechselgerüchte und weitere heiße Themen

(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "Die Saison verlief bislang enttäuschend für Sie und das BMW-Williams-Team. Wie groß ist der Frust?"
Ralf Schumacher: "Ich denke nicht, dass wir in diesem Jahr um die WM kämpfen können. Wir müssen erstmal um Siege fahren, aber das tun wir bisher nicht so richtig. Die nächsten zwei Monate sind entscheidend, bis dahin müssen wir den Anschluss schaffen, sonst ist die Saison ja eh schon fast vorbei."

Titel-Bild zur News: Theissen und Schumacher

Ralf Schumacher schließt einen Wechsel zu McLaren nach 2004 nicht aus

Frage: "Was ist das Hauptproblem, nachdem es ja auch Kritik an den Piloten gab?"
Schumacher: "Das größte Problem ist derzeit die Aerodynamik, da haben wir großen Nachholbedarf, machen aber Fortschritte. Eins steht aber auch fest: Das Auto würde ohne die Arbeit von Juan Montoya und mir ganz woanders stehen. Es können nicht immer die Fahrer schuld sein. BMW-Williams kann froh sein, dass sie uns haben."

Vertrag bis 2004, "aber wir hören uns um"

Frage: "Zuletzt gab es Gerüchte über einen Wechsel zu McLaren-Mercedes. Ist das vorstellbar?"
Schumacher: "Ich habe einen Vertrag bis 2004, aber wir hören uns sicherlich um. Das wird sich wahrscheinlich in den nächsten Monaten entscheiden."

Frage: "Sie sind jetzt seit sieben Jahren in der Formel 1. Sind Sie mit Ihrer Gesamtbilanz zufrieden?"
Schumacher: "Ich habe mir sicher eine ganz andere Erfolgsbilanz gewünscht, als ich damals eingestiegen bin. Aber ich glaube nicht, dass ich mir persönlich sehr viel vorzuwerfen habe. Die Entscheidung, zu BMW zu gehen, war auf jeden Fall die richtige."

Frage: "Was wäre für Sie ein Grund zum Aufhören?"
Schumacher: "Die Frage nach dem Aufhören habe ich mir noch nie gestellt. Wenn das mal so ist, ist es sowieso zu spät. Aber der Spaßfaktor spielt sicher eine Rolle."

Mit Monaco kann Schumacher nicht viel anfangen

Frage: "Am Wochenende steht der Große Preis von Monaco an. Welche Chancen hat BMW-Williams?"
Schumacher: "Ich denke mit gemischten Gefühlen an Monaco, weil die letzten beiden Rennen für uns nicht gut gelaufen sind. Der Kurs ist vom Sicherheitsstandard sicherlich nicht mehr zeitgemäß und gehört schon seit längerem weg. Als Fahrer ist es aber trotzdem eine große Herausforderung. Meine Favoriten für Monte Carlo sind Ferrari und Renault."

Frage: "Was halten Sie vom EuroSpeedway Lausitz. Ist er eine Alternative zu den Rennen in Hockenheim oder am Nürburgring?"
Schumacher: "Von diesem Ovalkurs halte ich nichts. Ich bin Formel-1-Fahrer und kein Indy-Car-Pilot."