• 14.10.2003 15:05

  • von Marco Helgert

Schumachers "1000-PS-Schädel"

Jede Feier fordert ihren Tribut - so hatte Michael Schumacher nach seiner WM-Party mit einem ausgewachsenen Kater zu kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumachers Feier seines sechsten WM-Titels in Japan war nicht von schlechten Eltern, doch jeder anständigen Feier folgt ein Morgen, an dem man sich dann schwört, so etwas nie wieder zu machen. Doch die Party war auch sein persönliches Druckventil, wie er in einer Kolumne in der 'Bild'-Zeitung anmerkte.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher: Seine "Familie Ferrari" trägt ihn auf Händen

"So gezittert habe ich noch nie! Und, da darf man hier ruhig mal ehrlich sein, so einen genommen wie in Suzuka habe ich auch schon lange nicht mehr", erklärte der frisch gebackene sechsfache Weltmeister. "Gestern im Flieger neben Corinna hatte ich einen 1000-PS-Schädel. Mit locker 19000 Umdrehungen." Nachwirkungen des heftigen Feierns.

"Kaum schieße ich in Suzuka über die Ziellinie, fällt alles von mir ab", erklärte der Kerpener den Druck der Saison. "Der Druck, in diesem roten Auto ja irgendwie zum Siegen verpflichtet zu sein. Die Konzentration, ein dreiviertel Jahr keinen Bock bauen zu dürfen. Die ganze Anspannung ? das zerrt schon brutal an den Nerven."

Umso wichtiger war es ihm, die Anspannung in Form der ausgelassenen Stimmung herauszulassen: "Es muss irgendwann zwischen drei und vier Uhr morgens gewesen sein. In einer der legendären Karaoke-Hütten, fünf Minuten von der Rennstrecke. In einer Hand Bacardi-Cola, in der anderen das Mikro. Ich hatte gerade zum dritten Mal 'My Way' gesungen ? obwohl Corinna den Sinatra-Klassiker langsam nicht mehr hören kann..."

In dieser Nacht war sein Kopf dennoch zu einer erstaunlichen Einsicht in der Lage: "Mensch, Michael, was hast du eigentlich für ein Glück im Leben! Du hast richtig echte Freunde ? und zwei richtig tolle Familien. Die eine ist die Familie Schumacher, logisch. Die andere ist die Familie Ferrari."

Mit den "Roten" aus Maranello wuchs er über die Jahre mehr und mehr zusammen. So bedeutet ihm der fünfte Konstrukteurstitel in Folge auch mehr als sein eigener sechster WM-Triumph, "weil er das Ergebnis von Teamwork ist", so Schumacher.