• 22.03.2003 11:17

Schumacher: Zuversicht vor dem Rennen

Michael Schumacher in der Pressekonferenz: Über seine Zuversicht für den Grand Prix und den Verlauf des heutigen Qualifyings

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, ein eigenartiger Tag für dich, schätze ich. Was ging in deinem Kopf vor, als Rubens und die Williams' nicht so schnell waren, wie sie hätten sein sollen?"
Michael Schumacher: "Ich habe die Williams' beobachtet. Über Rubens' Position habe ich nicht genau Bescheid gewusst. Ich habe die Zeit mitbekommen, konnte damit aber keine Position in Verbindung bringen. Im Qualifying kommt es darauf aber sowieso nicht an, man fährt einfach drauflos, maximiert die eigenen Möglichkeiten und wartet ab, was dabei herauskommt. Heute war es der dritte Platz, der hoffentlich gut für uns ist. Wir hoffen natürlich, dass sich unsere Strategie lohnen wird, aber das werden wir erst morgen erfahren."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Keine Panik bei Michael Schumacher nach Platz drei im Qualifying

Frage: "Was sagst du zu den Renaults?"
Schumacher: "Naja, das Einzelzeitfahren ist eine interessante Sache, daran gibt es keinen Zweifel. Wir hatten am Vormittag ein Problem mit dem Getriebe, aber das neue Format erlaubt keine Fehler. Wir haben dank der harten Arbeit der Mechaniker alles rechtzeitig hinbekommen. Aber man stelle sich vor, es hätte noch ein Problem gegeben ? dann kannst du noch nicht einmal am Qualifying teilnehmen. Früher hatte man mehr Möglichkeiten, man hatte mehr Zeit und nicht nur einen einzigen Versuch. In dieser Hinsicht ist das ein Geben und Nehmen. Wir müssen uns darauf einstellen und das Beste daraus machen."

Erst das Rennen zeigt das wahre Bild

Frage: "Angenommen es stellt sich morgen heraus, dass Renault auf einer ganz anderen Strategie ist ? wurmt es dich dann nicht, nicht auf der Pole gestanden zu sein?"
Schumacher: "Unterm Strich kümmert man sich darum, was im Rennen passiert, denn das ist am wichtigsten. Wenn man es im Qualifying an die Spitze schafft, ist das natürlich umso besser, aber wegen der neuen Regeln muss man sich sehr auf das Rennen konzentrieren. Ich habe keine Ahnung, was die Renault-Jungs angestellt haben. Sicher haben sie einen guten Job gemacht, sonst würden sie nicht vorne stehen. Ich will ihre Leistung nicht schmälern, aber wie es wirklich aussieht, werden wir erst noch herausfinden."

Frage: "Du wirkst ziemlich glücklich mit diesem dritten Platz, obwohl du hier in Malaysia zum ersten Mal nicht auf der Pole-Position stehst und deine Krone damit weg ist..."
Schumacher: "Ich nenne das zuerst einmal nicht meine Krone. Ich freue mich für diese Jungs, über ihre Erfolge. Das ist die eine Sache. Die andere ist die, dass wir hoffentlich die richtige Strategie haben und sie sich morgen lohnen wird. Aber das muss nicht sein."

Frage: "Bist du zufrieden mit deiner Runde?"
Schumacher: "Grundsätzlich schon. Ich hatte kein wirkliches Problem während der Runde. Ich möchte nur noch einmal unterstreichen, dass die Mechaniker einen tollen Job gemacht haben, weil das Auto rechtzeitig einsatzbereit war."

Getriebeproblem im Warm-Up sorgte für Hektik

Frage: "Hast du zwischen dem Aufwärmtraining und deiner fliegenden Runde etwas umstellen lassen?"
Schumacher: "Für Anpassungen ist keine Zeit mehr geblieben, wir mussten einfach nur fertig werden. Es gab wie gesagt dieses Problem, welches sich aber lösen ließ."

Frage: "Das Getriebeproblem im Aufwärmtraining?"
Schumacher: "Genau."

Frage: "War das im Qualifying ganz okay?"
Schumacher: "Ja."

Frage: "Wie stehst du jetzt zum Einzelzeitfahren im Qualifying?"
Schumacher: "Während der Runde fährt man einfach, man konzentriert sich, aber davor ist das Gefühl ein bisschen seltsam. Man weiß, dass man nur eine Chance hat. Aber ich empfinde es so, dass ich einfach loslege, wenn ich im Auto sitze, einfach den Job mache. Da denke ich nicht daran, dass es nur einen Versuch gibt."

Temperatur-Messwerte der FIA zu ungenau?

Frage: "Die Streckenbedingungen haben sich sehr verändert. Was sagst du dazu?"
Schumacher: "Ich würde mit diesen Messwerten von der FIA eher vorsichtig sein, weil sich herausgestellt hat, dass sie manchmal sehr ungenau sind. Wir haben Daten, die mit zuverlässigen Geräten aufgenommen wurden. Ich kenne den Unterschied nicht genau, aber 13 Grad klingt nach ziemlich viel, wie vorhin erwähnt wurde. Wenn es kühler wird, ist das in der Regel aber ein Vorteil, also sollte mir das entgegen gekommen sein ? weniger Jarno und Alonso, wenn man ehrlich ist."

Frage: "Brauchst du mit dem neuen System überhaupt noch Pole-Positions, um in Zukunft Rennen gewinnen zu können?"
Schumacher: "Das müssen wir erst noch herausfinden. Natürlich habe ich jetzt eine schlechte Ausgangsposition. Fernando ist Erster und ich Dritter und wir werden sehen, ob wir trotzdem noch gewinnen können. Unser Auto ist sehr gut und wir haben sehr gute Möglichkeiten. Um zu gewinnen, muss man auch durchkommen. Das nehmen wir uns vor."

Frage: "Kannst du auch mit diesem neuen System weiterhin so oft gewinnen wie in den letzten Jahren?"
Schumacher: "Ich bin absolut sicher, dass diese Saison viel umkämpfter und enger wird als letztes Jahr. Australien hat das bis zu einem gewissen Grad angedeutet. Für uns wird es sicher nicht mehr so leicht, weil die Konkurrenz aufgeholt hat."

Rennstrategie jetzt wichtiger als Pole-Position

Frage: "Bist du dafür, das Nachtankverbot aufzuheben, um wieder ein echteres Qualifying zu sehen?"
Schumacher: "Ich denke, das wäre viel zu langweilig, weil die Journalisten dann nicht mehr spekulieren könnten..."

Frage: "Letztes Jahr hat Williams auf Michelin mit einem Stopp gewonnen, du bist zweimal an die Box gekommen. Wäre es möglich, diesmal nur einmal an die Box zu kommen?"
Schumacher: "Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Reifen letztes Jahr von der Performance her nicht ganz auf der Höhe waren. Wir haben in Australien bewiesen, dass unser Auto gut ist, aber reifenseitig konnten wir damals nicht mit der Leistung der Konkurrenz mithalten. Das ist dieses Jahr anders. Wir haben einen besseren Reifen dabei, der sehr gut haftet, aber das müssen wir morgen noch unter Beweis stellen."

Frage: "Bernie Ecclestone hat vorgeschlagen, den Qualifying-Modus ein wenig anzupassen. Was sagst du dazu?"
Schumacher: "Ich kenne seinen Vorschlag nicht und kann daher auch nichts dazu sagen."

Frage: "Viele Teams finden, dass das Qualifying nicht mehr transparent genug ist, weil wegen der unterschiedlichen Spritmengen nicht mehr zwingend der schnellste Fahrer ganz vorne stehen muss."
Schumacher: "Ja, das stimmt. Ich glaube aber nicht, dass es etwas bringt, wenn wir unsere Meinung äußern, denn die Entscheidungen treffen andere. Wir haben den ganzen Winter über gesagt, was wir gerne hätten, aber jetzt müssen wir mit dem leben, was wir haben."