Schumacher: "Wir haben sehr gute Chancen"
Die Pole Position kam für Schumacher nach eigener Aussage ein wenig überraschend ? doch siegessicher ist der Champion
(Motorsport-Total.com) - Es erinnert fatal an die Jahre zuvor: Immer wieder spielt Michael Schumacher den Tiefstapler, rechnete auch in der vergangenen Saison vor dem Wochenende in Melbourne nicht mit einem Sieg, um dann der Konkurrenz auf und davon zu fahren. Auch dieses Jahr rückte das Weltmeisterteam mit dem Vorjahresauto nach Australien aus und auch das neue Qualifying-Format konnte die Roten nicht stoppen. Dieses Mal jedoch startet Schumacher vor seinem Teamkollegen Rubens Barrichello von der Pole Position.

© xpb.cc
Michael Schumacher gibt sich vor dem Rennen locker und zuversichtlich
"Ganz ehrlich? Damit hatte ich selbst nicht mehr ganz gerechnet. Pole Position nach diesem doch etwas verkorksten Auftakt ins Rennwochenende, das war schon nicht mehr ganz erwartbar", zeigt sich der Deutsche auf seiner Internetseite sogar rückblickend als Tiefstapler. Am morgen schlitterte Schumacher noch mehr um den Kurs als er fuhr, die Übernahme des Setups vom Teamkollegen brachte schlussendlich den F2002 auf den richtigen Kurs.
Auch der Rekordsieger selbst wirkte am Freitag und Samstagmorgen alles andere als aussortiert, leistete sich mehr als nur einen Schnitzer - aber das gehört scheinbar für den Familienvater beim ersten Grand-Prix-Wochenende zum erfolgreichen Weg zu einen Sieg: "Ein paar Ingenieure hatten schon gewitzelt, dass ein Crash diesmal noch fehlen würde hier. Stimmt schon, in den vergangenen drei Jahren hatte ich auch jedes Mal irgendeinen Zwischenfall leichterer oder schwererer Art. Scheint eine Art Tradition zu sein..."
Michael Schumacher weiß jedoch auch, dass vor den ersten Boxenstopps im Rennen keiner genau sagen kann, mit wie viel Sprit die Konkurrenz im Qualifying unterwegs war. Dass Ferrari mit vollen Tanks fuhr ist unwahrscheinlich, aber man dürfte wohl eine ordentliche Portion Sprit an Bord gehabt haben, wenn auch mit Sicherheit nicht so viel wie bei McLaren-Mercedes, wo es kaum verwunderlich wäre, hätte man den Tank mehr oder weniger randvoll aufgefüllt.
Zusammen mit den harten Bridgestone-Reifen, die Ferrari einsetzt, und wohl dem Wissen, dass man nicht gerade wenig Sprit an Bord hat, legt Michael Schumacher in der Vorschau auf das Rennen für einmal sogar seine Zurückhaltung ab: "Wir haben sehr gute Chancen", gibt sich der Kerpener zuversichtlich. Ein Sieg gehört ja fast schon zur jüngeren Tradition der Formel 1 ? seit der Saison 2000 gibt es jedenfalls im 'Albert Park' nur einen Sieger: Michael Schumacher.

