Schumacher will das Skateboard-Duell mit Alonso
Weltmeister Michael Schumacher präsentierte sich am Donnerstag nach dem Kurzurlaub entspannt und ganz heiß auf das Fahren
(Motorsport-Total.com) - Am Nachmittag kritzelte Michael Schumacher nach seiner Ankunft an der Rennstrecke in Budapest zunächst ein paar Autogramme, dann stellte er sich den Fragen der Journalisten im Motorhome von Ferrari - nach zwei Wochen Urlaub. Hat der Weltmeister in dieser Zeit die Formel 1 vermisst? "Ja und nein", meint der 35-Jährige. "Wenn man des Rennfahren mag, dann vermisst man es auf eine gewisse Art und Weise. Aber auf der anderen Seite weiß ich, dass ich diesen Job noch lang machen werde, es war aus diesem Grund schön, sich entspannen zu können und mit meiner Familie schöne Dinge zu tun."

© xpb.cc
Michael Schumacher war am Donnerstag schon wieder ein gefragter Mann
Mathematisch kann Ferrari den Konstrukteurs-Titel schon in Ungarn gewinnen, doch Michael Schumacher lässt das kalt: "Es ist angenehm, sich in dieser Situation zu befinden. Aber dies macht das Wochenende nicht wichtiger als andere Wochenenden." Sollte Renault nicht mehr als neun Punkte als die Italiener holen, dann kann man den WM-Titel feiern. Michael Schumacher selbst muss hingegen mindestens noch bis zum übernächsten Rennen in Belgien warten.#w1#
Das große Thema der letzten Tage war natürlich der Wechsel von Jenson Button von BAR-Honda zu BMW-Williams, der noch weit davon weg ist, fix zu sein. Doch der Ferrari-Pilot möchte diese Story nicht weiter kommentieren: "Ich war überrascht, das zu hören, denn ich dachte, dass es so scheint, als sei Jenson bei BAR glücklich. Ich kenne aber nicht die Hintergründe hinter dem Wechsel, ich denke also, dass es im Moment nicht korrekt wäre, das zu kommentieren."
Ein Journalist meinte zum Deutschen, dass Fernando Alonso gesagt hat, dass er ihn im gleichen Auto schlagen kann, doch Schumacher reagiert auf solch eine Aussage gewohnt gelassen: "Warum nicht", meint er zu einem möglichen Duell mit gleichwertigem Material: "Aber vielleicht wäre es eine bessere Idee, auf Skateboards zu fahren..."

