• 10.02.2002 18:37

  • von Fabian Hust

Schumacher schockt Konkurrenz mit Rundenrekord

Michael Schumacher knackte gleich am ersten Testtag mit dem neuen Ferrari F2002 den Rundenrekord von Fiorano

(Motorsport-Total.com) - Als Michael Schumacher im Februar 2001 erstmals den F2001 testete, da holte er prompt einen neuen Rundenrekord und wurde anschließend zum vierten Mal Weltmeister. Ein Jahr später stellt der vierfache Weltmeister mit dem neuen F2002 erneut einen neuen Rundenrekord auf ? für den ersten Testtag mit einem brandneuen Auto eine bemerkenswerte Leistung und ein gutes Vorzeichen für den möglichen historischen fünften WM-Titel von Michael Schumacher.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher fuhr am Sonntag in Fiorano erste Runden mit dem F2002

Um 9:50 Uhr ging Michael Schumacher am Sonntag bei Temperaturen von 10 bis 16 Grad zum ersten Mal mit dem neuen Boliden auf die private Teststrecke von Fiorano. Abgeschottet von den Medien nahm der Ferrari-Star damit den ersten von 20 geplanten Testtagen mit dem neuen Auto unter die Räder. Nach zwei Installationsrunden, die zu Systemchecks dienten, fuhr der Deutsche anschließend längere Abschnitte, um die Zuverlässigkeit des F2002 zu überprüfen.

Um 17:40 Uhr stellte Schumacher nach 67 Runden das neue Auto mit einem neuen Streckenrekord von 0:58.620 Minuten ab. Damit war der Kerpener 0,163 Sekunden schneller als am 14. Januar diesen Jahres, als er mit neuem Getriebe und neuen Bridgestone-Reifen den alten Streckenrekord vom 3. September 2001 bereits um 0,009 Sekunden verbessern konnte: "Das Debüt mit dem neuen Auto verlief sehr viel versprechend", so der 53-fache Grand-Prix-Sieger zufrieden. "Ich habe von Anfang an im neuen Auto ein gutes Gefühl gehabt."

Am Montag wird Michael Schumacher die Testfahrten mit dem F2002 in Fiorano fortsetzen, Teamkollege Rubens Barrichello fährt parallel dazu mit dem F2001 in Mugello. Erst nach den intensiven Tests mit dem neuen Boliden, der auch in Mugello und Imola getestet werden wird, will das Team entscheiden, ob man mit dem F2002, mit dem Vorjahresauto F2001 oder gar mit beiden Autos zum Saisonauftakt nach Australien fliegen wird.