• 21.06.2002 12:17

Schumacher knackt Rekorde am Fließband

Auf dem Nürburgring kann der Ferrari-Pilot einen weiteren Rekord egalisieren - Schumi: "Ich fahre nicht wegen irgendwelcher Rekorde"

(Motorsport-Total.com/dpa) - Michael Schumachers Rekordsammlung ist einmalig in 53 Jahren Formel 1. Fast wie am Fließband knackt der Ferrari-Pilot aus Kerpen Bestmarken. Kein, vor Jahren noch unerreichbar scheinender, Spitzenwert scheint vor ihm sicher. Die meisten Grand-Prix-Siege (59), die meisten WM-Punkte (871), die höchste Punktzahl in einer Saison (123), den größten Vorsprung (58), die meisten Führungskilometer (14 539) oder die meisten schnellsten Rennrunden (46) hat Schumacher schon vor seinem Heimrennen auf dem Nürburgring am Sonntag.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Jubelt "Schumi" am Rennsonntag erneut auf dem Nürburgring?

Nur noch Formsache ist der fünfte Weltmeistertitel angesichts seines Rekordvorsprungs von 43 Punkten nach acht Saisonrennen vor den abgeschlagenen Williams-BMW-Verfolgern Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya. Dann steht der Rheinländer auf einer Stufe mit dem legendären Juan Manuel Fangio. Der Argentinier triumphierte 1951 und dann zwischen 1954 und 1957 vier Mal hintereinander. Dabei macht sich der "Statistik-Muffel" nicht viel aus diesen Bestmarken: "Ich fahre jetzt nicht wegen irgendwelcher Rekorde, sondern weil es mir Spaß macht", versicherte Schumacher. "Die Statistiken schaue ich mir an, wenn ich mal im Schaukelstuhl sitze."

Beim Großen Preis von Europa schickt sich Schumacher an, den nächsten Rekord zu egalisieren. Läuft alles normal, kann er mit dem Franzosen Alain Prost gleichziehen, der auf insgesamt 106 Podiumsplätze kam.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Formel-1-Rekorde:

WM-Titel: 1. Juan Manuel Fangio (Argentinien) 5; 2. Alain Prost (Frankreich) und Michael Schumacher (Kerpen) je 4

Grand-Prix-Siege: 1. Schumacher 59; 2. Prost 51; 3. Ayrton Senna (Brasilien) 41

Grand-Prix-Siege in einer Saison: 1. Schumacher (1995, 2000, 2001) und Nigel Mansell (Großbritannien/1992) jeweils 9

Grand-Prix-Siege in Serie: 1. Alberto Ascari (Italien) 9
(1952/53); 2. Schumacher 6 (2000/01); 3. Jack Brabham
(Australien/1962), Jim Clark (Großbritannien/1965), Mansell (1992) je
5

Podiumsplätze: 1. Prost 106; 2. Schumacher 105

Pole-Positions: 1. Senna 65; 2. Schumacher 46; 3. Clark und Prost je 33

Pole-Positions in einer Saison: 1. Mansell 14 (1992); 2. Senna
(1988 und 1989) und Prost (1993) je 13; 4. Mika Häkkinen
(Finnland/1999) und Schumacher (2001) je 11

Schnellste Rennrunden: 1. Schumacher 46; 2. Prost 41; 3. Mansell 30

Führungskilometer: 1. Schumacher 14 539; 2. Senna 13 585; 3. Prost 12 616

WM-Punkte: 1. Schumacher 871; 2. Prost 798,5; 3. Senna 614

WM-Punkte in einer Saison: 1. Schumacher 123 (2001); 2. Mansell (1992) und Schumacher (2000) je 108

Größter WM-Vorsprung: 1. Schumacher 58 (2001); 2. Mansell 52
(1992); 3. Jacques Villeneuve (Kanada) 39 (1997)

Grand-Prix-Starts: 1. Riccardo Patrese (Italien) 256; 2. Gerhard Berger (Österreich) 210; 3. Andrea de Cesaris (Italien) 208; ... 13. Schumacher 169