Schumacher: "Ich nehme sehr viel Positives mit"
Im Interview nach dem Rennen sprach Michael Schumacher über die Kollision mit Heidfeld und die Saisonauftakt aus seiner Sicht
(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "In der 42. Runde gab es eine Kollision mit Nick Heidfeld, durch die das Rennen für euch beide beendet war. Wie hast du diese Situation gesehen?"
Michael Schumacher: "Es ist wie so oft im Renngeschäft, dass es keinen eindeutigen Schuldigen gibt - zehn Meinungen, zehn verschiedene Interpretationen. Meine ist die, dass ich im Spiegel Nick hinter mir sehe, als ich aus der Box rauskomme, dass ich weiß, dass er gerne versuchen würde, innen zu überholen, und ich in meinen Augen recht deutlich klar mache, dass ich das nicht möchte. Er kann gerne die Außenlinie nehmen. Irgendwann verliere ich ihn aus dem Spiegel, sehe ihn nicht, lenke ein, und dann war er da."

© xpb.cc
Eigentlich hätte sich "Schumi" heute von seinem Grid-Girl trösten lassen können...
Frage: "Nick hat gesagt, du hättest ihm die Tür zugemacht. Hast du nach dem Rennen mit ihm geredet?"
Schumacher: "Dazu sind wir noch nicht gekommen. Aber ich gehe davon aus, dass wir das irgendwann tun werden. Ich habe die Videobilder gesehen. Er ist ab einem gewissen Punkt auf dem Gras, und da hat er natürlich wenig Kontrolle. Er ist vielleicht schon ein bisschen optimistisch gewesen, zu denken, dass ich ihm die innere Spur zur Verfügung stelle. Aber auf der anderen Seite kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er optimistisch ist."#w1#
"Sind mit dem Vorjahresauto konkurrenzfähig gewesen"
Frage: "Platz 19 in der Startaufstellung, keine Punkte im Rennen. War es für dich ein Wochenende zum Vergessen oder nimmst du auch etwas Positives mit zum nächsten Rennen nach Malaysia?"
Schumacher: "Ich nehme sehr viel Positives mit. Wir sind mit dem Vorjahresauto konkurrenzfähig gewesen. Wenn man schaut, von wo Rubens gekommen ist, der ist ein super Rennen gefahren. Damit können wir sehr gut leben."
Frage: "War es ein Fehler, mit dem Vorjahresauto in die Saison zu starten?"
Schumacher: "Nein, wenn man sich die Resultate anschaut, dann sehe ich das überhaupt nicht als falsch an. Vor allem, weil es ja gar keine Alternative gab. Das neue Auto ist ja nicht fertig. Viele andere Teams wären froh darüber, wenn sie ein altes Auto wie wir hätten."
Frage: "Glaubst du, dass Renault auch in den nächsten Rennen so stark sein wird, und hat dich Red Bull überrascht?"
Schumacher: "Ich habe Red Bull schon im Voraus ein bisschen als Geheimfavoriten genannt, weil sie bei den Wintertests sehr flott waren. Renault ist überhaupt keine Überraschung, das war von vornherein klar, dass die eine große Rolle spielen werden. Ich hatte uns eigentlich weiter dahinter eingeschätzt, das war zum Glück nicht der Fall."

