Karthikeyan setzt sich bereits höhere Ziele
Nach seinem ersten Formel-1-Rennen und der ersten Zielankunft strebt Jordan-Pilot Narain Karthikeyan bereits nach WM-Zählern
(Motorsport-Total.com) - Als das Jordan-Team unter der neuen Führung des MidlandF1-Stabes bekannt gab, dass Narain Karthikeyan ein Stammcockpit bekommen soll, trafen sie auf viel Unverständnis. Der Inder galt als ein Fahrer, der seine Chance, in die Formel 1 zu kommen, schon vor Jahren vergeben hat. Doch manchmal reicht ein einziger Mensch, der an einen glaubt, aus, um doch noch die Träume wahr werden zu lassen.

© Jordan
Narain Karthikeyan brachte nun auch Indien in die Formel 1
Im Fall von Karthikeyan war dies der Sportliche Leiter des Jordan-Teams Trevor Carlin. Er war in einigen Nachwuchsklassen der Teamchef des Inders und kennt seine Stärken. Am Freitag rechtfertigte der 28-Jährige seinen Formel-1-Platz noch bei jeder Gelegenheit, nach dem ersten kompletten Rennwochenende wird wohl niemand mehr die Befähigung des Inders in Frage stellen.#w1#
"Ich bin wirklich sehr erschöpft", erklärte er nach dem Rennen, in dem er mit überaus guten Rundenzeiten aufhorchen ließ. Seinem Teamkollegen Tiago Monteiro nahm er in seiner schnellsten Runde mehr als eine Sekunde ab. "Es war ein langer Tag, aber nun bin ich zufrieden, dass ich mein erstes Rennen beendet habe. Ich bin sehr glücklich, denn ich habe meine meisten Ziele auch erreicht."
Beim Start verlor er viele Plätze, doch nach und nach arbeitete er sich wieder nach vorne. "Nach dem ersten Stopp habe ich hart angegriffen", zitiert ihn 'Autosport', "so hart ich nur konnte. Das hat wirklich Spaß gemacht. Ich spürte keinen Druck, auch wenn mir jeder sagte, dass nun Millionen Menschen in Indien auf mich schauen würden. Aber das ist nicht neu für mich. Nun bin ich erleichtert. Etwas, was ich erreichen wollte, habe ich geschafft, nun kann ich mit mehr Vertrauen nach vorne blicken."
Ein neues Ziel hat er bereits: "Mein Traum war es, in der Formel 1 anzutreten. Das habe ich geschafft, nun möchte ich Punkte holen", erklärte er gegenüber 'Reuters'. Eine freudige Überraschung erlebte Karthikeyan zudem nach dem Rennen, denn die schiere Masse an Fans, die nach einem Autogramm anstanden, überraschte ihn doch sehr. "Das habe ich nicht erwartet, dass waren vielleicht fünf- oder sechshundert."
Durch die knappe Vorbereitung vor der Saison kämpfte der 28-Jährige noch mit einigen Problemen, so klagte er über Schmerzen in der Schulter, doch die weiteren Saisonziele sind bereits klar: so viele Rennen wie möglich beenden. "Wir werden uns Rennen für Rennen verbessern, und wenn es eine Möglichkeit für Punkte gibt, dann müssen wir diese ergreifen", so Karthikeyan.

