• 26.01.2004 15:00

  • von Marco Helgert

Schumacher: "Ich bin bereit"

Michael Schumacher, Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo und Teamchef Jean Todt vertrauen auf die Stärke von Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher, sechsfacher Weltmeister in der Formel 1, aber noch lange nicht müde. Bei der Präsentation des neuen Ferrari F2004 in Maranello bekräftigte der Kerpener erneut seine Entschlossenheit, auch in diesem Jahr wieder ganz Italien zu Freudentänzen hinzureißen. Ferrari visiert den sechsten Konstrukteurstitel in Folge an, Schumacher könnte zum siebenten Mal Fahrer-Weltmeister werden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher, Luca Badoer, Luca di Monteuzemolo und Rubens Barrichello

Das Ferrari-Team möchte auch 2004 ganz oben stehen

"Ich bin bereit", erklärte der 35-Jährige, nachdem er zusammen mit seinen Teamkollegen Rubens Barrichello und Luca Badoer den neuen Ferrari-Boliden enthüllte. "Wir sind bereit für die neue Herausforderung und das neue Jahr." Die Erfolgsgeschichte von Ferrari soll auch 2004 ihre Fortsetzung finden.#w1#

"Wenn Fahrer nicht viel sagen, dann ist das ein gutes Zeichen", so Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo. "Wenn sie zu viel reden, dann erfinden sie Dinge. Es zählt, wie sie fahren." Doch der Konkurrenzdruck wird in dieser Saison keineswegs geringer ausfallen. BMW-Williams, McLaren-Mercedes und auch Renault haben im vergangenen Jahr gezeigt, dass sie Ferrari nur zu gern vom Thron stoßen würden.

"Wir wollen gewinnen, aber derzeit ist es eine größere Schlagzeile, wenn Ferrari geschlagen wird, als wenn sie gewinnen", so der Italiener weiter. "Wir möchten also für so wenig Schlagzeilen wie möglich sorgen und sooft wie möglich Rennen gewinnen. Das wird ein harter Kampf und ein schwieriges Jahr werden."

Dabei verweist Teamchef Jean Todt auf die Tugenden, die Ferrari an die Spitze der Formel 1 gebracht haben. "Unsere Stabilität ist unsere starke Seite", erklärte der Franzose. "Wir sind eine feste Gruppe von überzeugten und erfahrenen Leuten. Daher denke ich, dass wir alles benötigte haben, um unser Ziel zu erreichen."