• 15.08.2004 17:18

Schumacher: "Es hat richtig Spaß gemacht"

Michael Schumacher über seinen perfekten Ferrari, den 12. Saisonsieg und den bevorstehenden Gewinn seines siebten WM-Titels

(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "Sie haben mit dem 12. Saisonsieg im 13. Rennen ihren eigenen Weltrekord verbessert und zugleich mit Ferrari schon vorzeitig die Konstrukteurs-WM gewonnen. Was bedeuten ihnen diese Erfolge?"
Michael Schumacher: "Davon ist der Konstrukteurstitel das Wichtigste, wichtig für das gesamte Team. Vor allen Dingen die Art und Weise, wie er errungen wurde, ist beeindruckend und großartig. Außerdem haben wir ja auch klar gestellt, dass auf jeden Fall ein Ferrari-Pilot Fahrer-Weltmeister wird. Das ist ein einzigartiges Resultat."

Titel-Bild zur News: Barrichello, Todt und Schumacher

Bei Ferrari kommt man aus dem Feiern gar nicht mehr raus

Frage: "Von außen sah es nach einem sehr einfachen Sieg aus. Wie schwierig war es, die nötige Konzentration zu halten?"
Schumacher: "Ich hatte Rubens Barrichello zwar nicht direkt im Nacken, aber vor dem ersten Stopp war ich nur vier, fünf Sekunden vorne. Und man weiß ja nie, was noch passiert, deshalb musste ich mit Vollgas weiterfahren. Auf dieser Strecke muss man immer konzentriert bleiben, denn man kann schnell die Linie verlieren. Aber das Auto hat hervorragend funktioniert. Es hat richtig Spaß gemacht."#w1#

Frage: "Sie können jetzt beim nächsten Rennen in Spa auch die Fahrer-WM perfekt machen. Oder würden sie damit lieber noch bis Monza warten, um dort mit den Ferrari-Fans zu feiern?"
Schumacher: "Beide Strecken wären attraktiv, um dort den Titel zu holen. Spa hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, weil ich dort viel erlebt habe und es nah an meinem Zuhause ist. Und Monza spricht für sich selbst."

Frage: "Wird ihnen diese Erfolgsserie nicht irgendwann einmal unheimlich?"
Schumacher: "Wir müssen diese Momente genießen, so lange wir können. Irgendwann werden auch mal wieder andere Zeiten kommen. Aber wir versuchen, das so lange wie möglich hinauszuschieben."