• 07.06.2004 11:24

  • von Fabian Hust

Schumacher: "Erwarte uns absolut konkurrenzfähig"

Michael Schumacher erholt sich derzeit ein paar Tage in Kanada und blickt dem kommenden Rennen sehr optimistisch entgegen

(Motorsport-Total.com) - Wer sechs aus sieben Rennen gewonnen hat, der darf sich auch einmal ein paar Tage Urlaub gönnen. Michael Schumacher testete die ersten anderthalb Tage vergangene Woche in Silverstone, die zweite "Schicht" übernahm Teamkollege Rubens Barrichello. So konnte der Weltmeister schon ein paar Tage früher nach Kanada fliegen, wo er seit Donnerstag mit ein paar Freunden entspannt.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher erwartet Ferrari in Kanada und den USA konkurrenzfähig

Für den 33-Jährigen ist es wichtig, auch mal Abschalten zu können, vor allem in Amerika, wo ihn fast keiner erkennt: "Ich liebe es einfach, wenn keiner schaut, was ich mache, wie ich aussehe oder mit wem ich gerade zusammen bin. Mit Corinna und einigen Freunden ein wenig Spaß und Action haben - was kann es Besseres geben? Und das Allerbeste daran: Man freut sich richtig darauf, endlich wieder im Rennauto zu sitzen."#w1#

Tests verliefen bei Ferrari sehr gut

Mit dem Verlauf der Testfahrten vergangene Woche auf der britischen Rennstrecke war der Ferrari-Pilot zufrieden: "Die Tests waren sehr konstruktiv. Vor allem am zweiten Tag haben wir extrem viel und gut arbeiten können", berichtet Schumacher auf seiner Internetseite. "Um ehrlich zu sein, haben wir sogar mehr geschafft als wir gedacht hatten."

Das Weltmeister-Team mag zwar nicht die schnellsten Testzeiten gefahren sein, aber die anderen Teams hatten auf der einen oder anderen Runde ganz offensichtlich etwas weniger Sprit an Bord. Diese seriöse Vorbereitung stimmt den 33-Jährigen für das kommende Rennen zuversichtlich: "Ich sehe keinen Grund, warum wir in Kanada nicht stark sein sollten."

Der F2004 sollte in Montreal sehr gut funktionieren

Der 'Gilles Villeneuve Circuit' verlangt ein Auto, das über ausreichend Leistung verfügt, auf der Bremse stabil liegt und beim Überfahren von Randsteinen ruhig liegt - alles Anforderungen, die der F2004 erfüllt: "Ich habe das ja bereits nach dem Großen Preis am Nürburgring gesagt: Sowohl Montreal als auch Indianapolis sollten uns von der Strecken-Charakteristik her liegen, daher erwarte ich uns absolut konkurrenzfähig."

Schumacher ist in Kanada unglaublich erfolgreich

Der Kurs von Kanada scheint Michael Schumacher zudem zu liegen, wie er selbst meint. Das bestätigt ein Blick auf die Statistik. 12 Mal ging er in Montreal an den Start, sechs Poles, sechs Siege, drei zweite und ein fünfter Platz schlagen zu Buche. Nur zwei schwarze Flecken hat die Kanada-Statistik des Deutschen: 1996 der Verlust einer Halbwelle am Ferrari sowie 1999 der "Wall of Champions"-Crash in Führung liegend.

"Wenn ich mir dabei die Arbeit der vergangenen Wochen ansehe, bin ich auch recht zuversichtlich, gerade bei einem solchen Kurs wie Montreal", so Schumacher. "Auf Strecken wie Monaco scheinen wir kleine Schwierigkeiten zu haben, auf Strecken wie den kommenden beiden dagegen eher nicht. Wie gesagt: Ich denke, dass wir um den Sieg mitfahren werden. Das ist ganz sicher unser Ziel, und dafür werden wir alles tun."