Sauber-Petronas verlor Platz fünf in der Box
Das Sauber-Petronas-Team lag in Budapest lange mit Massa auf Platz fünf, holte am Ende aber keine Punkte
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Petronas-Team konnte am Sonntag beim Grand Prix von Ungarn keine weiteren WM-Punkte holen. Zwar lag Felipe Massa lange Zeit auf Punktekurs, musste sich am Ende aber mit dem undankbaren siebten Platz zufrieden geben. Teamkollege Nick Heidfeld hatte schon nach dem Start kaum noch Chancen auf WM-Zähler und kam am Ende auf Platz neun ins Ziel.

© xpb.cc
Massa fuhr in Budapest ein starkes Rennen - wurde am Ende aber nicht belohnt
Felipe Massa machte von Startplatz sieben aus am Start zwei Plätze gut und lag so zunächst auf einem WM-Punkte-Rang. Während dies auch nach seinem ersten Boxenstopp in der 31. Runde noch so war, verlor er durch den zweiten Stopp in Umlauf 53 zwei Plätze an die McLaren-Mercedes-Fahrer, die ihre Stopps länger hinauszögern konnten. Schließlich erreichte der 21-Jährige mit 1:13.600 Minuten Rückstand das Ziel als Siebter.
Der Brasilianer hätte in seinem zwölften Formel-1-Rennen gerne WM-Punkte geholt: "Ich hatte einen großartigen Start und lag lange auf Platz fünf. Im ersten Teil fühlte sich das Auto nervös an. Im zweiten Drittel war es definitiv besser, aber im dritten Teil wurde das Auto wieder nervös. Ich konnte Giancarlo Fisichella nicht überholen und am Ende dachte ich, dass es besser ist, das Rennen zu beenden als etwas zu riskieren und einen Unfall zu haben. Natürlich bin ich sehr enttäuscht, heute keinen Punkt geholt zu haben, aber ich denke, dass es heute Nachmittag ein fantastisches Rennen für mich war und ich eine weitere Chance hatte, um zu zeigen, was ich kann."
Unterdessen kam Nick Heidfeld von Startplatz acht aus zunächst gut weg, nach der ersten Runde lag er aber nur auf Platz elf. Auch der Mönchengladbacher war auf einer Zweistoppstrategie (Stopps in Runde 32 und 54) unterwegs und hatte auf Platz neun am Ende eine Runde Rückstand zur Spitze.
"Ich hatte einen guten Start und es lief am Anfang ganz gut, aber in Kurve zwei war viel Verkehr, besonders durch zwei Autos ? ich schätze Jarno Trulli und Kimi Räikkönen ?, denen ich ausweichen musste, um nicht mit ihnen zu kollidieren", erklärte der 25-jährige "Quick Nick". "Dadurch verlor ich etwas an Boden und einige überholten mich. Dann bremste mich David Coulthard am Ende der Start- und Zielgeraden in Runde zwei aus. Danach hatte ich meine Position gefestigt, aber die Balance des Autos war im Rennen nicht immer gut. Nachdem Trulli seinen letzten Stopp absolviert hatte war ich in der Lage, an ihn heranzufahren, ehe er wieder wegzog, aber am Ende konnte ich wieder zu ihm aufschließen."
Teamchef Peter Sauber freute sich über die gute Leistung von Felipe Massa: "Wir hatten ein gutes Qualifikationstraining, was durch den guten Start von Felipe und seine Leistungen in den ersten Runden reflektiert wurde. Er fuhr ein gutes Rennen, aber leider konnten wir keine Punkte holen. Dies zeigt wieder, wie hart die Formel 1 heute ist und wie eng das Feld ist."

