Sauber-Petronas mit beiden Autos in den Top-Ten
Das Sauber-Petronas-Team konnte sich nach dem Ungarn-Qualifying über die Startplätze sieben (Massa) und acht (Heidfeld) freuen
(Motorsport-Total.com) - Zum dritten Mal nach Australien und Österreich konnten sich am Samstagmittag im Qualifikationstraining zum Grand Prix von Ungarn beide Sauber-Petronas-Fahrer unter den Top-Ten qualifizieren. Während Nick Heidfeld wie schon am Freitag mit dem Setup seines C21 kämpfte, am Ende aber doch noch auf Position acht vorfuhr, bestätigte Felipe Massa seine starke Form auf der für ihn neuen 3,975 Kilometer langen Strecke in Budapest mit Platz sieben.

© Sauber
Felipe Massa stellte den Sauber-Petronas im Qualifying auf Platz sieben
Felipe Massa kam mit einer Bestzeit von 1:15.047 Minuten bis auf 1,714 Sekunden an die Tagesbestzeit heran und schlug damit zum dritten Mal in diesem Jahr seinen Teamkollegen im Qualifikationstraining.
Folglich freute sich der 21-jährige Brasilianer über das Abschlusstraining: "Ich bin wirklich zufrieden mit Platz sieben, besonders nach dem, was gestern passiert ist. Wie Nick hatte ich Untersteuern bei meinem zweiten und dritten Run, besonders im dritten Sektor, der für die Reifen sehr hart ist. Wir nahmen eine Setupänderung vor, die mir beim letzten Run sehr half, so dass die Balance des C21 ausgezeichnet war. Ich hatte heute ein Auto, mit dem ich zeigen konnte, was ich kann."
Unterdessen kämpfte "Quick Nick" zunächst wie am Freitag mit der Balance seines Autos und konnte nicht mit seinem Teamkollegen mithalten. Erst in seinem letzten Versuch kam der 25-Jährige bis auf 1,796 Sekunden an die Tagesbestzeit heran und startet damit am Sonntag von Platz acht in den Ungarn-Grand-Prix.
"Am ganzen Wochenende haben wir nach der richtigen Balance gesucht", fasste der Mönchengladbacher zusammen. "Bei meinem zweiten und dritten Run untersteuerte das Auto noch zu viel. Für meinen letzten Run nahmen wir eine Änderung vor, die einen bedeutenden Unterschied ausmachte. Die Balance war noch nicht sehr gut, aber auf Grund der Tatsache, dass wir dafür soviel kämpfen mussten, bin ich mit meinem achten Platz sehr glücklich. Letztes Jahr hatte ich hier ein wirklich gutes Rennen und ich sehe keinen Grund, warum ich das nicht wiederholen könnte."
Teamchef Peter Sauber zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Glückwunsch an Felipe zu seinem guten Job heute Nachmittag beim Qualifikationstraining und an seine Mechaniker, die hart arbeiteten, um ihm ein gutes Auto zur Verfügung stellen zu können. Glückwunsch auch an Nick, der bei der Verbesserung des Autos mit den Ingenieuren viel Engagement gezeigt hat. Der siebte und achte Platz sind eine Belohnung für unsere Bemühungen und sind besonders wichtig, da das Überholen hier so schwierig ist."

