• 23.05.2002 15:22

  • von Reinhart Linke

Sauber-Petronas sucht noch nach dem Setup

Die Sauber-Petronas-Fahrer Heidfeld und Massa kamen im Freien Training am Donnerstag in Monaco nur auf die Plätze 15 und 16

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Petronas-Team bereitete sich am Donnerstag im Freien Training zum Grand Prix von Monaco auf das Rennen am Sonntag vor, verlor nach einem Unfall von Felipe Massa aber ein Auto vorzeitig. Teamkollege Nick Heidfeld konnte das Training unterdessen wie geplant beenden, fand aber noch kein gutes Setup für den C21.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld ist mit der Balance des C21 in Monaco noch nicht zufrieden

Der Mönchengladbacher konnte den 3,370 Kilometer langen Stadtkurs im zwei Mal einstündigen Freien Training am Donnerstag insgesamt 39 Mal umrunden, kam aber wie im Vorjahr am Ende in der Ergebnisliste nicht so weit nach vorne wie erhofft. Allerdings waren einige andere Fahrer am Ende offenbar auch mit weniger Benzin unterwegs und dadurch leichter und schneller. "Quick Nick" lag mit 2,723 Sekunden Rückstand schließlich auf Position 15.

Wie im vergangenen Jahr fand der 25-Jährige einfach keine optimale Abstimmung: "Ich bin nicht zufrieden mit der Balance und dem Grip des Autos, es scheint so wie letztes Jahr mit dem C20 zu sein. Das Auto springt über die Unebenheiten und es war nicht einfach zu fahren. Aber wir fuhren eine Menge Runden mit unserer normalen Benzinmenge im Freien Training und haben eine erste Richtung für das Training am Samstag und das Qualifikationstraining gefunden."

Unterdessen musste Felipe Massa seinen C21 nach einem Unfall in Runde 38 in der 'Tabac'-Kurve vorzeitig abstellen. Zuvor hatte er bereits am Ausgang des Tunnels einen Dreher nur mit sehr viel Glück unbeschadet überstanden, da ihm beim Anbremsen der Hafenschikane das Heck des Autos ausgebrochen war. So wurde der 21-Jährige bis zum Trainingsende auf Platz 16 durchgereicht. Zum Tagesbesten fehlten dem Paulista 2,768 Sekunden.

Der Brasilianer kämpfte vor seinem Ausfall schon mit Untersteuern: "Das war eine komplette Taufe für mich in Monaco! Früh heute Nachmittag hatte ich einen Dreher in der Schikane und war sehr glücklich, dass ich nirgendwo angeschlagen bin. Später fing das Auto etwas an zu untersteuern, aber die Balance kam zurück und ich war in meiner schnellsten Runde, als ich einen kleinen Fehler in der 'Tabac'-Kurve machte und das Auto driftete. Ich berührte die Mauer mit dem rechten Hinterrad und dann krachte auch die Frontpartie an die Wand. Das war's für heute."

Teamchef Peter Sauber ist noch nicht zufrieden: "Bei seinem ersten Besuch in Monte Carlo stellte Felipe wie viele Rookies fest, dass kleine Fehler einen hohen Preis fordern können. Aber er wird sich am Samstag verbessern. Wir erledigten mit Nick einige Vorbereitungen für das Rennen, aber wir konnten mit den Reifen noch nicht die richtige Balance finden und eine optimale Rundenzeiten erzielen."