Sauber: "Hätte das gerne noch ein paar Jahre gemacht"
In Magny-Cours sprach Peter Sauber heute noch einmal über den Verkauf seines Teams und kurz über das gestrige Urteil der FIA
(Motorsport-Total.com) - Trotz der getrübten Freude angesichts des gestrigen FIA-Urteils strahlte Teamchef Peter Sauber heute bei den traditionellen Donnerstagsinterviews in Magny-Cours wie ein frisch erleuchteter Weihnachtsbaum: Der Schweizer kann seine Zufriedenheit über den abgeschlossenen Verkauf seines Rennstalls an BMW nicht verbergen.

© xpb,cc
Peter Sauber vermittelte heute einen überaus zufriedenen Eindruck
Wesentlich Neues enthüllte er heute allerdings nicht mehr: "Das kann man natürlich nicht mit einem Satz abhandeln", erklärte der Schweizer, im Fahrerlager auf den Deal angesprochen. "Für mich ist das ein sehr wichtiger und bedeutsamer Schritt. Wenn man 36 Jahre lang eine Firma aufgebaut und in ihr gearbeitet hat, dann trennt man sich nur sehr ungern davon. Dadurch, dass ich sie aber in sehr gute Hände geben kann, geht das einfacher."#w1#
"Für den Betrieb ist das sehr wichtig", fuhr er fort. "Wir haben circa 300 Mitarbeiter. Es ging mir darum, dass deren Arbeitsplätze mittel- oder sogar langfristig erhalten bleiben - nämlich im hochinteressanten Umfeld der Formel 1. Es geht aber auch vor allem darum, dass man den kreativen Mitarbeitern die Möglichkeiten gibt, ihre Ideen umzusetzen. Bisher war das wegen unserer beschränkten Mittel nur teilweise möglich. Wir könnten sportlich mehr erreichen, als wir heute erreichen. Mit BMW sind diese Möglichkeiten vorhanden. Sportlicher Fortschritt und mittel- und langfristiger Weiterbestand der Firma sind also die zwei Hauptbeweggründe."
Und weiter: "Die Firma wird auch auf deutlich über 300 Mitarbeiter ausgebaut. Es werden in Hinwil also sogar zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Der nächste Punkt, der mir persönlich wichtig ist: Früher oder später hätte ich mir eine Nachfolgelösung einfallen lassen müssen. Ich habe mir schon länger darüber Gedanken gemacht. Ich hätte das gerne noch ein paar Jahre gemacht, aber wenn man eine Möglichkeit hat, auch dieses Thema abzudecken, dann ist das doch die perfekte Lösung", so der 61-Jährige.
Auch zum FIA-Urteil äußerte er sich, wenn auch nur kurz: "Sechs von den sieben betroffenen Michelin-Teams sind nicht einverstanden mit diesem Resultat und haben beschlossen, dass sie beim Berufungsgericht Protest einlegen werden. Aus diesem Grund möchte ich dazu nicht mehr sagen. Die Teams haben ihre Meinung in Form einer gemeinsamen Pressemitteilung klar zum Ausdruck gebracht. Diese Pressemitteilung findet man auf den Homepages aller Teams", teilte Sauber mit.

