Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber: "Es ist ein ganz normales Rennwochenende"
Der scheidende Teamchef Peter Sauber spricht im Interview über seine Abschiedsparty, das Training und die geplante Rückkehr in Malaysia
(Motorsport-Total.com) - Für Peter Sauber brach heute in Shanghai das letzte Rennwochenende seiner Karriere als Teamchef an. Der Schweizer war gestern Abend noch zu Tränen gerührt, als er vom praktisch komplett versammelten Formel-1-Zirkus offiziell verabschiedet wurde, doch am Kommandostand ist er Profi genug, um seine Emotionen im Zaum zu halten. Das Ziel für den letzten Grand Prix ist klar: Ein WM-Punkt soll her!

© xpb.cc
Da gratuliert sogar "Schumi": Peter Sauber gestern bei seiner Abschiedsparty
Frage: "Herr Sauber, gestern haben Sie Ihren Geburtstag und den Abschied mit der 'Credit Suisse' gefeiert. Kommen Sie hier überhaupt noch zum Arbeiten?"
Peter Sauber: "Ja, durchaus. Es ist ein ganz normales Rennwochenende. Gestern ist es natürlich später geworden als sonst, aber der Freitag ist ganz normal abgelaufen. Das Training würde ich als recht gelungen bezeichnen. Wir haben vor allem Long-Runs zum Festlegen der Reifen gemacht, und ich glaube, es ist klar, welche Reifen man fahren muss."#w1#
Massa profitiert in Shanghai von einem neuen Motor
"Felipe konnte sehr viel fahren, hat hier auch den Vorteil eines regulären neuen Motors. Die Motoren müssen ja zwei Wochenenden halten in dieser Saison, aber es gibt nach Shanghai kein zweites Wochenende mehr, also kann er damit viel fahren."
Frage: "Noch einmal zur Party, von der heute das ganze Fahrerlager spricht: Sie sind angeblich doch ein kleines bisschen sentimental geworden..."
Sauber: "Mehr als ein kleines bisschen, das kann man ruhig sagen. Es war eine außergewöhnliche Party - und vor allem hat mich überrascht, wer alles gekommen ist. Es hat fast niemand gefehlt, sogar praktisch alle Teamchefs waren vertreten. Bernie Ecclestone und Max Mosley sind auch gekommen, was mich ganz besonders gefreut hat. In so einer Zusammensetzung findet man so eine Runde sonst eigentlich nie."
Frage: "Auch Michael Schumacher war da, nicht wahr?"
Sauber: "Das ist richtig. Jean Todt konnte erst später kommen, weil er noch Verpflichtungen hatte, und er kam dann gemeinsam mit Michael. Das hat mir große Freude bereitet."
Frage: "Was wünschen Sie sich denn für dieses Abschlussrennen?"
Sauber: "Wenn man wünschen und träumen darf, dann am liebsten den Sieg, aber wir wissen, dass das nicht realistisch ist. Wenn es einen Punkt geben sollte, wären wir sehr zufrieden. Das wäre für mich ein versöhnlicher Abschluss."
Frage: "Was glauben Sie, mit welchem Gefühl Sie am Sonntag an der Boxenmauer stehen werden?"
Sauber: "Es ist vermutlich schon ein bisschen anders, wenn nach dem letzten Rennen abgewinkt wird, aber man darf eines nicht vergessen: Wir sind am Ende einer extrem langen Saison mit 19 Rennen. Man ist müde und gestresst - und bei uns kommt noch dazu, dass wir in Hinwil gerade die Integration von BMW und Sauber vollziehen.
Noch ist von der Leere nach der Formel 1 keine Spur
"Das beschäftigt im Moment das ganze Team so stark, dass man fast keine Zeit hat, um an andere Dinge zu denken. Das kommt aber bestimmt später noch. Die Leere nach der Formel 1 wird man ganz sicher spüren."
Frage: "An Urlaub und Ferien ist also noch nicht zu denken, wenn Sie nach Shanghai in die Schweiz zurückkehren?"
Sauber: "Ich habe mindestens eine Woche Urlaub eingeplant. Ob ich die auch nutzen werde und wo, das wird sich noch zeigen."
Frage: "Haben Sie schon eine Idee, wie oft sie nächstes Jahr dabei sein werden und wann zum ersten Mal? Sie haben ja gesagt, dass Sie ab und zu noch zu den Rennen kommen wollen."
Sauber: "Es ist schön, dass gestern Abend viele da waren, die sich freuen würden, wenn ich wieder an die Strecke komme. Ich habe es nicht vor, außer man wünscht und verlangt das. Ich habe ja einen Vertrag mit BMW - und im Rahmen dieses Vertrags werde ich für die 'Credit Suisse' abgestellt und möglicherweise auch für 'Petronas', falls wir uns da auf einen neuen Vertrag einigen können. Dann werde ich schon an der einen oder anderen Strecke auftauchen."
Frage: "Malaysia wäre also eine gute Gelegenheit, oder?"
Sauber: "Malaysia ist eine gute Möglichkeit. Das wäre ja schon das zweite Rennen."

