• 13.10.2005 20:55

  • von Fabian Hust

Peter Saubers Abschiedsparty: "Ich bin gerührt"

Zusammen mit Ecclestone, Mosley und zahlreichen Teamchefs feierte Peter Sauber seinen Abschied aus der Formel 1 - und war gerührt

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstagabend schmiss Sauber-Anteilseigner und Sponsor 'Credit Suisse' - bis einschließlich 2008 übrigens auch beim BMW Team an Bord - zu Ehren von Peter Sauber eine Party, der mit Beginn des kommenden Jahres seinen Rennstall in die Hände von BMW übergeben wird, der 'Credit Suisse' und Sponsor 'Petronas' aber weiterhin ebenso zur Verfügung stehen wird wie für BMW in einer Beraterrolle.

Titel-Bild zur News: Teamchef Peter Sauber

Peter Sauber fällt der Abschied aus der Formel 1 nicht leicht

Die Schweizer Bankgruppe wollte sich mit dieser Veranstaltung im Lokal 'Bund 18' für die gute Zusammenarbeit bedanken. Der Abend stand unter dem Motto "Moments in Time" und ließ die 36 Jahre im Motorsport - 13 davon in der Formel 1 - des heute 62 Jahre gewordenen Schweizers Revue passieren. Mit von der Partie waren unter anderem Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und FIA-Präsident Max Mosley, die Sauber ihren Respekt für seine Arbeit zollten.#w1#

"Der Abend war super, ein sehr besonderer Abend, um die Karriere eines der engagiertesten und beliebtesten Charakteren in der Formel 1 zu würdigen", kommentierte Ecclestone die Veranstaltung. Und während immer wieder Bilder aus Saubers Karriere gezeigt wurden, ehrte auch Ferrari-Rennleiter Jean Todt seinen langjährigen Partner samt Technikdirektor Ross Brawn. Auch Party-Fan Flavio Briatore durfte nicht fehlen, von den Teamchefs fehlten nur Frank Williams, der nicht nach China gereist war, und McLaren-Boss Ron Dennis.

Auch einige Fahrer fanden ihren Weg nach Downtown Shanghai, darunter die aktuellen Sauber-Piloten Felipe Massa und Jacques Villeneuve sowie Ex-Sauber-Fahrer Giancarlo Fisichella. Selbst Michael Schumacher, der einmal einen Sauber in Fiorano testete und Anfang der Neunziger im Sauber-Sportwagen fuhr, schaute vorbei. Natürlich war auch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen dabei aber auch der ehemalige Motorenpartner Mercedes zeigte sich in Form von Sportchef Norbert Haug.

"Etwas Fantastischem auf Wiedersehen zu sagen, fällt sehr schwer", so Peter Sauber. "In den vergangenen zehn Jahren habe ich es jedoch mit vielen schwierigen Situationen zu tun bekommen, aus diesem Grund bin ich zuversichtlich, dass ich auch mit dieser umgehen kann. In den vergangenen Wochen haben mich die Leute gefragt, ob ich die Formel 1 vermissen werde. Die Antwort lautet natürlich: Ja."

"Natürlich bin ich traurig und es gibt viele Leute, die ich vermissen werde, nachdem ich so viel Zeit mit ihnen verbracht habe, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei, dass ich Sauber-Petronas an BMW übergeben werde. Ich fühle mich geehrt und bin gerührt, dass so viele Leute diesen Abend mit mir verbringen. Mein besonderer Dank gilt an Oswald Grübel, den Geschäftsführer der 'Credit Suisse' für die Organisation eines solch fantastischen Abends und für eine solch fantastische Partnerschaft."