Sauber am Freitag schwer geschlagen
Der fehlende Speed des Sauber-Teams zeigte sich im ersten Barcelona-Qualifying mit den Plätzen 16 (Frentzen) und 17 (Heidfeld)
(Motorsport-Total.com) - Die Tendenz, dass das Sauber-Team dieses Jahr zwar über ein zuverlässiges, aber zu langsames Fahrzeug verfügt, bestätigte sich heute im ersten Qualifying zum Grand Prix von Spanien. Heinz-Harald Frentzen und Nick Heidfeld verpassten die anvisierten Top 10 klar.

© xpb.cc
Heinz-Harald Frentzen während des heutigen ersten Qualifyings in Barcelona
Dabei hatte der Tag für die Schweizer gar nicht so schlecht begonnen: Dank Bridgestone lag das Duo zu Beginn der ersten Session am Vormittag kurzfristig auf den Plätzen zwei und vier, doch bis zum Ablauf der 60 Minuten wurden sie weit zurückgereicht. Folglich ließen sich die Ingenieure Setup-Änderungen einfallen, die aber ein Schuss in den Ofen waren ? und so lagen beide Autos am Nachmittag überhaupt nicht mehr gut.
"Am Morgen hatte ich einige Schwierigkeiten mit Übersteuern, also haben wir ein paar Änderungen angebracht", erklärte Nick Heidfeld nach seiner Fahrt zu Platz 17. "Die Balance des Autos ist dadurch schon ein bisschen besser geworden, aber noch nicht genug. Ich bin mit meiner Position nicht glücklich, glaube aber, dass wir für morgen jetzt zumindest die richtige Richtung kennen."
Ähnlich äußerte sich Frentzen: "So schlimm, wie es aussieht, ist es gar nicht. Am Nachmittag ist uns mit dem Auto ein kleiner Schritt nach vorne gelungen. Leider sind wir mit den Änderungen anscheinend in die falsche Richtung gegangen, weshalb ich ziemlich starkes Übersteuern hatte. Ich bin mir aber sicher, dass wir morgen besser abschneiden können."
Teamchef Peter Sauber sah den heutigen Tag als "enttäuschenden" Auftakt in Barcelona an: "Wir sind offensichtlich in die falsche Richtung gegangen, als wir die Autos für den Nachmittag umbauen ließen. Jetzt müssen wir unser Resultat analysieren und dazulernen, damit wir es im zweiten Qualifying und im Rennen am Sonntag besser machen können."

