• 28.10.2003 13:09

  • von Marcus Kollmann

Russland-Grand Prix noch immer in weiter Ferne

Trotz intensiver Bemühungen gibt es derzeit keine positiven Nachrichten für die russischen Fans - noch viel Überzeugungsarbeit

(Motorsport-Total.com) - Dass das Interesse an der Formel 1 auch in Russland gewaltig ist, davon konnten sich die Renault-Piloten Jarno Trulli und Fernando Alonso anlässlich eines PR-Termins vor zehn Tagen selbst überzeugen.

Titel-Bild zur News: Trulli und Alonso mit dem R23B in Moskau

Ein Formel-1-Grand Prix in Russland ist weiterhin ungewiss

Während es China und Bahrain aber bereits geschafft haben in den Rennkalender der Königsklasse aufgenommen zu werden, und andere Länder wie die Türkei und Indien wohl bald folgend werden, ist ein Grand Prix in Russland immer noch in weiter Ferne. Zunächst einmal muss man eine entsprechende Rennstrecke bauen und die Regierungsvertreter von der vor allem wirtschaftlichen Bedeutung eines eigenen Grand Prix überzeugen.

Der russische Motorsport- und Tourismus-Verband R-Fast bemüht sich zwar darum die Weichen zu stellen, doch Fortschritte kann man derzeit eigentlich keine vermelden.

"Zwischen den Verhandlungen im Jahr 2000 und denen im Jahr 2003 gibt es einen Unterschied", erklärt Igor Yermilin vom russischen Motorsport- und Tourismus-Verband. "Die Formel 1 hat ihre internationale Ausrichtung in den vergangenen drei Jahren beträchtlich verstärkt und mit Bahrain, der Türkei und China wurden neue Verträge abgeschlossen. Die Franchise-Kosten sind zudem gestiegen. Gleichzeitig hat die Regierung die Bedeutung eines Russland-Grand Prix in Moskau noch immer nicht erkannt", bedauert Yermilin, der damit gleich auf eine ganze Reihe an Schwierigkeiten hinweist.

Angesichts der selbst bei vorsichtigen Schätzungen erwarteten Einnahmen von bis zu 80 Millionen US-Dollar, wovon ein Teil in Form von Steuern auch der Stadt Moskau zu Gute kommen würde, hat R-Fast aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man eines Tages das Ziel eines eigenen Formel-1-Grand Prix erreichen wird.