Rossi wechselt angeblich für 80 Millionen Euro zu Ferrari
Eine italienische Zeitung berichtet, dass Motorrad-Superstar Valentino Rossi 2007 statt Michael Schumacher zu Ferrari wechseln wird
(Motorsport-Total.com) - Ende 2006 läuft Michael Schumachers Ferrari-Vertrag aus - und so ist es kein Wunder, dass sich die italienischen Medien schon jetzt mit ihren Spekulationen um die Nachfolge gegenseitig übertreffen. Einen besonders spektakulären Pfeil hat diesbezüglich die 'Repubblica' aus dem Köcher gezogen, die von einem Dreijahresvertrag mit Valentino Rossi berichtet.

© xpb.cc
Noch gewinnt Valentino Rossi auf zwei Rädern - bald auch auf vier...?
Die Tageszeitung behauptet - ohne Nennung einer Quelle -, dass der Motorrad-Superstar, der bei Yamaha genau wie Schumacher noch für ein weiteres Jahr unter Vertrag steht, für stattliche 80 Millionen Euro zu Ferrari stoßen wird. Das Abkommen soll rechtzeitig zur Saison 2007 in Kraft treten, wo Rossi gemeinsam mit dem Finnen Kimi Räikkönen, dem bereits ein Vorvertrag mit den Roten aus Maranello nachgesagt wird, ein Team bilden könnte.#w1#
Die 'Repubblica' berichtet außerdem, dass Ferrari-Hauptsponsor Marlboro bereits an den 26-Jährigen herangetreten ist und ihn dazu aufgefordert hat, ein Ende seines derzeitigen Deals mit der Konkurrenzmarke Gauloises einzuleiten. Allerdings ist dies nicht der einzige Sponsorenkonflikt, der sich bei einem Wechsel Rossis von zwei auf vier Räder ergeben könnte, denn während er momentan noch von der italienischen Telekom unterstützt wird, kooperiert Ferrari mit Vodafone.
In Istanbul auf die Möglichkeit weiterer Tests mit Rossi am Steuer angesprochen, wollte Teamchef Jean Todt kein hundertprozentig klares Dementi von sich geben: "Wenn Valentino wieder testen möchte, dann würden wir ihm im Moment wahrscheinlich mehr helfen als er uns", sagte der Franzose. Ganz ausschließen wollte er eine künftige Zusammenarbeit aber nicht: "Man weiß nie. Vielleicht kann er uns in Zukunft helfen."

