• 09.10.2008 15:36

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Rosberg: "Wir hoffen auf Punkte"

In Singapur beendete Nico Rosberg das erste Nachtrennen der Formel 1 auf dem zweiten Rang und erhofft sich für den Fuji-Grand-Prix WM-Zähler

(Motorsport-Total.com) - Bislang verlief die Saison für das Williams-Team nur wenig zufriedenstellend, einzig die Podiumsplatzierungen in Australien und vor wenigen Tagen in Singapur stechen als gelungene Highlights aus der Bilanzliste hervor. Nico Rosberg machte im Vorfeld des Japan-Rennens keinen Hehl daraus, normalerweise nicht auf diesem Niveau unterwegs sein zu können, erhoffte sich für den Grand Prix in Fuji allerdings weitere Punkte. Vor allem Regenwetter käme dem deutschen Rennfahrer sehr gelegen...

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg vor Lewis Hamilton

In Singapur hielt Nico Rosberg sogar WM-Leader Lewis Hamilton in Schach

"Am Freitag und am Samstag soll es regnen", meinte Rosberg einen Tag vor dem Beginn der Trainingssessions auf dem japanischen Kurs am Fuße des Fuji. "Besser könnte es für uns eigentlich kaum laufen, denn dann könnten wir im Qualifying weit nach vorne fahren und hätten ein trockenes Rennen." Vor der Gischt fürchtet sich Rosberg jedenfalls nicht: "Im Qualifying geht das schon, man muss halt genug Abstand lassen."#w1#

Im vergangenen Jahr hatte es in Fuji wie aus Eimern gegossen, sodass das Rennen beinahe zur Farce verkommen wäre. Rosberg: "Man hat im Prinzip nichts gesehen und trotzdem wurde das Rennen gestartet." Während man in Fuji das Rennen schließlich doch noch freigab, zeigte man einem anderen Veranstalter vor wenigen Tagen die Rote Karte: Montréal taucht 2009 nicht im Rennkalender der Formel 1 auf.

"Ich empfinde das als eine Katastrophe, denn meiner Meinung nach gehört die Formel 1 nach Montréal", sagte Rosberg in einer ersten Reaktion. "Das ist einer der schönsten Grands Prix im gesamten Jahr. Diese Entscheidung verstehe ich nicht und kann sie nur sehr schwer nachvollziehen." Ein Fragezeichen tauchte beim Deutschen auch angesichts der Williams-Bekanntgabe auf, 2009 wieder mit Rosberg und Kazuki Nakajima an den Start zu gehen.

"Ich weiß nicht, warum sie das gemacht haben", gab der Zweitplatzierte aus Singapur zu Protokoll und scherzte: "Wahrscheinlich wollten sie sichergehen, dass es allen klar ist." So wird Rosberg also auch im kommenden Jahr gemeinsam mit Teamkollege Nakajima um WM-Punkte kämpfen. "Wir kommen jedenfalls prima miteinander aus, insofern sind das gute Nachrichten", so der ehemalige GP2-Titelträger.

Ohnehin baut Rosberg auf 2009: "Die Hoffnung ist sicherlich da, denn es ist ja möglich. Alle starten bei Null und wir können gewiss einen guten Job machen. Am Anfang dieses Jahres standen wir ja auch gut da und sind dann leider den falschen Weg gegangen. Wir haben das analysiert und verstanden und haben nun die Chance, das im kommenden Jahr besser hinzukriegen."

Zunächst steht für das britische Traditionsteam allerdings der Endspurt der Saison 2008 auf dem Rennprogramm und in Fuji will man sich wieder gut präsentieren: "Wir hoffen auf Punkte", meinte Rosberg abschließend und stellte klar, unter normalen Umständen nicht wieder auf das Podium fahren zu können: "Dieses Resultat an sich war ganz sicher eine Eintagsfliege, denn wir sind momentan einfach nicht so schnell."