Rosberg fordert Sieger-Auto
Nico Rosberg will spätestens 2010 in einem Siegerauto fahren: Er hofft, dass das bei Williams ist, schließt aber einen Wechsel nicht aus
(Motorsport-Total.com/sid) - Deutschlands Formel-1-Youngster Nico Rosberg will spätestens in der kommenden Saison in einem Sieger-Auto fahren. Der Sohn von Finnlands Ex-Weltmeister Keke Rosberg hofft, dieses Ziel bei seinem Williams-Team zu erreichen, schließt aber einen Wechsel nicht aus. Im vergangenen Jahr war Rosberg mit McLaren-Mercedes in Verbindung gebracht worden.

© xpb.cc
Für Nico Rosbergs Zukunft ist 2009 ein entscheidendes Jahr
"Die nächste WM-Saison ist für mich ein entscheidendes Jahr. Ich hoffe, dass ich mit meinem Wagen Erfolg haben werde, was sehr gut möglich ist. Wenn nicht, muss ich sehen, was ich 2010 mache, ich will einen Topwagen fahren", sagte Rosberg vor Journalisten im britischen Williams-Hauptquartier.#w1#
Rosbergs Vertrag bei Williams läuft zum Saisonende aus. "Wenn ich bei Williams bleiben könnte, wäre das fanastisch. Es wäre für mich etwas besonderes, mit diesem Team Erfolg zu haben", sagte der Wiesbadener, der seit 2006 für den Rennstall von Sir Frank Williams fährt.
Wie sein Teamchef sieht Rosberg dank des modifizierten Regelwerks größere Chancen, mit den Top-Teams mithalten zu können. "Ich bin nicht unzufrieden mit dem, wie es bis jetzt gelaufen ist. Man muss das Beste daraus machen. Durch die neuen Regeln ist die Chancengleichheit gestiegen."
Allerdings sieht der 23-Jährige in den kostensparenden Maßnahmen mit weniger Trainingseinheiten und einem modifizierten Qualifying vor den WM-Läufen auch ein Manko: "Ich bin zu diesem Sport gekommen, weil ich Rennen fahren wollte, das ist jetzt der geringste Teil meines Jobs. Die meiste Zeit an den Grand-Prix-Wochenende wird nicht mehr gefahren. Das ist nicht wirklich super."
Im vergangenen Jahr hatte Rosberg eine für ihn weitgehend enttäuschende Saison erlebt. Die Highlights waren der dritte Platz in Melbourne sowie Rang zwei in Singapur.

