• 05.04.2008 23:07

Renault setzt auf den Mittleren Osten

Bahrain ist für Renault ein besonders wichtiger Grand Prix, denn der französische Automobilhersteller will den Mittleren Osten erobern

(Motorsport-Total.com) - Renault baut sein Engagement im Mittleren Osten tatkräftig aus: Die französische Marke wird in dieser Region in den kommenden Jahren gleich zehn neue Modelle einführen - so der Inhalt einer Ankündigung im Rahmen des Großen Preises von Bahrain an diesem Wochenende.

Titel-Bild zur News: Renault Mégane

Die Formel-1-Editionen sollen vor allem ein junges Publikum ansprechen

Der dritte Saisonlauf führt den Formel-1-Zirkus in diesem Jahr erneut in den Mittleren Osten. Der Grand Prix von Bahrain - insgesamt bereits zum fünften Mal im Rennkalender der Königsklasse - unterstreicht das Interesse der Automobilindustrie an den Märkten der Golfregion.#w1#

Schöne Erinnerungen an Bahrain

Für Renault, den Formel-1-Weltmeister von 2005 und 2006, ist die laufende Saison bereits die 31. im Grand-Prix-Sport. Das Rennen am Sonntag geht als das 408. in die Geschichtsbücher der französischen Marke ein. Beide Fahrer des Renault-Teams kennen die Strecke gut, speziell Fernando Alonso hegt gute Erinnerungen an frühere Auftritte in Sakhir: Der Spanier gewann hier gemeinsam mit Renault bereits 2005 und 2006.

Dass der Werksrennstall diesen überragenden Erfolg auch in der aktuellen Saison fortschreiben kann, ist aktuell zwar eher unwahrscheinlich, ein Ergebnis in den WM-Punkterängen jedoch sollte für den ehrgeizigen Rennstall auf jeden Fall in Reichweite liegen. Dennoch stellen die verantwortlichen Manager in Paris hohe Erwartungen an den dritten Saisonlauf: Der Grand Prix von Bahrain dient für sie auch als eine Art Türöffner in die Region, ihr Engagement in der Königsklasse soll der Steigerung der Markenbekanntheit auf diesen Märkten dienen. Denn aktuell stehen einige interessante Fahrzeugvorstellungen in dieser wirtschaftlich überaus interessanten Region an.

Renault ist fest entschlossen, seine Präsenz auf den Automobilmärkten im Mittleren Osten weiter auszubauen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch zahlreiche neue Modelle, die in diesem Teil der Welt bislang noch nicht erhältlich waren. "Mit einer Nachfrage von rund einer Million Neuwagen pro Jahr stellt der Mittlere Osten einen interessanten Markt dar", erläuterte Patrick Pelata, stellvertretender Geschäftsführender von Renault und zugleich verantwortlich für die Produktplanung, im Rahmen der Dubai-Exhibition im November des vergangenen Jahres. "Die Kunden in dieser Region sind zumeist sehr jung, die Einsatzbedingungen für Automobile sehr speziell. Aus diesem Grunde passen wir unser Modellangebot an, um die Anforderungen dieser Klientel zu treffen - ganz abgesehen davon, dass unsere Fahrzeuge natürlich den äußeren Bedingungen wie etwa der Hitze, dem Straßenzustand und so weiter entsprechen."

Produktoffensive ab September 2008

Ab September 2008 will Renault mit einem progressiv wachsenden Produktangebot im Mittleren Osten vertreten sein. Darunter befindet sich auch der neue, auf dem Genfer Automobilsalon im Frühjahr erstmals gezeigte Renault Koleos - das erste reine Geländefahrzeug der französischen Marke, das auf die Bedingungen dieser Märkte adaptiert wird. Aber auch die Formel-1-Editionen des Mégane und des Clio sollen die einheimischen Autokunden begeistern - limitierte Sonderserien, die den Spirit des weltmeisterlichen Formel-1-Teams für jedermann erlebbar auf die Straße bringen und speziell eine jüngere Kundschaft ansprechen sollen. Abgerundet wird das Modellprogramm durch Limousinen und kompaktere Fahrzeuge, die sich insbesondere durch ihre hohe Zuverlässigkeit auszeichnen.

Gerade was die Zuverlässigkeit und Robustheit seiner Modelle betritt, hat Renault in den vergangenen Jahren einen immensen Schritt an die Spitze aller Hersteller geschafft - das Vertrauen in die eigenen Produkte spiegelt sich zum Beispiel in einer Dreijahresgarantie (bis 100.000 Kilometer) für alle neuen Fahrzeuge wider. Hinzu kommen für den Mittleren Osten so wichtige Details wie Klimaanlagen, die zur Serienausstattung gehören und den extremen thermischen Bedingungen genügen.

Auch nach dem Kauf eines Neuwagens steht Renault seinen Kunden mit Service zur Seite. Hierfür gründete das französische Unternehmen eigens ein Technikzentrum inklusive Telefonberatung in Dubai. Aufgabe des neuen Zentrums ist es, alle für diesen Markt in Frage kommenden Modelle auf ihre Tauglichkeit für die vorherrschenden äußeren Bedingungen zu testen.