Renault: Sechster Sieg im achten Saisonrennen
Bei Renault herrschte nach dem Rennen in Silverstone überschwängliche Freude - weiterer Heimsieg für die Truppe mit französischer Lizenz
(Motorsport-Total.com) - Mit einem lupenreinen Sieg bauten Fernando Alonso und das Renault-Team ihre Spitzenpositionen in den Formel-1-Weltmeisterschaften aus. Am Sieg Alonsos gab es dabei nach nur wenigen Runden nichts mehr zu zweifeln. Nur ein Problem hätte den fünften Saisonerfolg des Spaniers - und dessen ersten Sieg in Silverstone - noch verhindern können. Giancarlo Fisichella bedrängte gegen Rennende den auf Rang drei liegenden Kimi Räikkönen, konnte ihn aber nicht mehr abfangen.

© xpb.cc
Fernando Alonso mit seinem "dritten speziellen Sieg in Folge"
"Das ist ein spezieller Sieg für mich, aber eigentlich waren es für mich ja drei spezielle Siege in Folge", so Alonso. "Nach Spanien und Monaco ist dies ein weiterer Klassiker, den man gewinnen möchte. Großbritannien ist die Heimat des Motorsports, ich lebe selbst in Oxford, nur eineinhalb Stunden von der Strecke entfernt. Und ein großer Teil unseres Teams ist im benachbarten Enstone beheimatet. Es ist wirklich toll, für sie in der Heimat zu gewinnen."#w1#
Der Sieg aber schwerer gewesen, als von außen zu sehen war. "Wir hatten ein Setup, womit das Auto im ersten Teil des Stints untersteuerte, aber das wurde immer besser und besser, als die Benzinmenge abnahm", erklärte er. "Im zweiten Stint hatte ich jedoch leicht körnende Reifen. Es war sehr windig draußen, das machte es etwas unvorhersehbar. Zudem sind wir an Hitze in Silverstone nicht gewöhnt. Ein einfacher Sieg war es daher nicht. Für diese fantastische Saison gibt es kein Geheimnis. Wir greifen bei jedem Rennen an, wir sind immer konzentriert und das Team macht keine Fehler. Angriff ist die beste Verteidigung - das haben wir heute gezeigt."
Fisichella war nach Rang vier keineswegs niedergeschlagen. "Es war ein gutes Rennen für mich", erklärte er. "Mein Tempo war konkurrenzfähig und konstant, ich war schneller als die Autos um mich herum. Auch bei mir körnten die Reifen im zweiten Stint, aber auf dem letzten Reifensatz war es wieder gut und ich konnte angreifen. In der Schlussphase war ich im ersten Sektor schneller als Räikkönen, aber er war etwas schneller im zweiten und dritten Streckenteil, denn sie fuhren mit mehr Abtrieb."
"Als ich an ihn heranfuhr, verlor ich in den Turbulenzen den Abtrieb, daher kam ich nicht nah genug heran, um zu überholen. Für das Team war es zudem ein weiteres tolles Resultat - genau wie in Monaco und Barcelona. Wir haben von allen heute die meisten Punkte geholt und beide Autos ins Ziel gebracht. Nun steht Kanada an, eines meiner Lieblingsrennen, und Renault ist derzeit wirklich obenauf."
"Ich freue mich für das Team, dass wir in Silverstone gewonnen", so Teamchef Flavio Briatore. "Für uns alle war das ein spezieller Nachmittag, aber besonders natürlich für die, die 50 Kilometer entfernt in Enstone arbeiten. Heute war alles perfekt - der R26, die Strategie, Fernando und Giancarlo, der heute auch einen Podestplatz verdient hätte. Gratulation auch an Michelin, sie haben wieder großartige Reifen mit zum Rennen gebracht."
Auch Chefingenieur Pat Symonds war stolz auf die Leistung seiner gesamten Mannschaft. "Ein großartiger Ausgang eines fantastischen Wochenendes in Silverstone - Fernandos Hattrick aus Pole Position, schnellster Runde und Sieg war die Demonstration eines echten Champions im Zenit seines Könnens", so der Engländer. "Ich weiß, dass gestern nach unsere Pole Position einige zweifelten. Doch wir haben bewiesen, dass wir diese Bestzeit mit größerer Spritlast als die Gegner gefahren sind, und das hat sich für uns ausgezahlt."
"Fisi zeigte wieder ein großartiges Rennen und forderte am Ende noch Kimi heraus. Unser Auto wirkte bei diesen heißen Bedingungen perfekt, und Michelin gab uns schnelle, konstant gute Reifen. Drei Siege in Folge fühlen sich fantastisch an. Wir werden hart daran arbeiten, unser Auto noch weiter zu entwickeln und in zwei Wochen unsere Pechsträhne in Montreal zu beenden."

