• 29.05.2003 12:21

  • von Marco Helgert

Renault mit Problemen im "Private Testing"

Das Renault-Team war bei den morgendlichen Testfahrten nicht völlig sorgenfrei unterwegs - zufrieden war das Team dennoch

(Motorsport-Total.com) - Durch die kleineren Modifikationen an der Strecke in Monte Carlo, gewann der morgendliche Test an Bedeutung, denn man konnte sich so bereits vor dem ersten Training auf die Strecke einschießen. Während Testfahrer Allan McNish einen problemlosen Reifentest absolvierte, hatten Fernando Alonso und Jarno Trulli ein paar Schwierigkeiten.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

Renault-Tester Allan McNish konnte seine Aufgaben ohne Probleme bewältigen

Der Italiener verlor sein Auto eine knappe halbe Stunde vor Schluss in der Loews-Kurve, und auch Alonso touchierte ein Mal die Streckenbegrenzung. "Auch wenn wir Probleme mit den Einsatzautos hatten, so konnten wir mit dem dritten Auto viele Setup- und Reifendaten sammeln", erklärte Renaults Chefingenieur Pat Symonds. "Insgesamt sind wir mit dem Erreichten recht zufrieden."

Allan McNish fuhr die meisten Runden am Morgen und zeigte sich zufrieden mit dem eingeschlagenen Weg: "Der Kurs war heute Morgen natürlich noch sehr rutschig, aber wir haben eine gute Balance gefunden. Wir konnten unser Reifenprogramm durchziehen, was in Monaco sehr wichtig ist. Während der Session konnten wir auch andere Änderungen am Auto überprüfen, die wir bereits beim Testen in Paul Ricard probierten."

"Auf diesem Kurs geht es immer darum, die Balance zwischen einer guten Rundenzeit und einem konstanten Tempo zu finden", erklärte der Schotte weiter. "Wir hatten eine konstruktive Session und wir freuen uns nun darauf, am Nachmittag die Qualifikation zu sehen."

"Mit Allans Auto konnten wir das Programm routinemäßig durchziehen, an den Einsatzautos hatten wir jedoch Probleme", umriss Motoren-Ingenieur Denis Chevrier die Testfahrten. "Wir haben vom Motor her ein interessantes Setup gefunden, aber die Strecke war sehr schmutzig, daher konnten wir nicht den Nutzen aus dem Test ziehen, den wir gerne gehabt hätten."